Wie ein LEGO-Thunfisch zerlegt wird - Was is hier eigentlich los

Wie ein LEGO-Thunfisch zerlegt wird

Wie ein LEGO-Thunfisch zerlegt wird Awesome

Wie ein LEGO-Thunfisch zerlegt wird | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Als kleines Kind „durfte“ ich mal sehen, wie mein Opa einen Hasen geschlachtet hat. Ich weiß nicht mal, ob das wirklich Absicht war, aber das war ja auch eine andere Generation, die doch eher durch Härte und unverblümte Wahrheit als durch irgendwelche pädagogischen Methoden aus irgendwelchen Büchern Kinder erzogen hat.

An so richtig viel kann ich mich daher auch gar nicht erinnern, lediglich dass Hasen ohne Haut komisch aussehen und das insgesamt geruchstechnisch extrem gewöhnungsbedürftig ist.

Und ich hab auch mal gesehen wie Hühner und Gänse geschlachtet werden, passenderweise war auch hier mein Opa involviert – Leben auf dem Land halt. Hier ging der Geruch schon eher klar, aber gekochtes Huhn war noch nie mein Ding und so auch nicht, wenn man das macht, um Federn zu entfernen. Außerdem ist es gruselig, wenn der Kopf ab ist, der Rest aber noch immer irgendwie rumrennt bzw. eine ganze Weile vor sich hin zuckt.

Da könnte man jetzt sagen, dass das eben der „Kreislauf des Lebens“ ist, aber als Gesellschaft sind wir dann doch ein Stück weiter gekommen und haben zumindest teilweise gelernt, dass man Tiere gar nicht (nur) zum Verzehr halten muss. Schon gar nicht in Massen und unter widrigen Umständen. Wir haben aber auch gelernt, dass manche eben nicht dazu lernen wollen und auf die Barrikaden gehen, wenn das Kilo Mett mehr als ein Euro kostet, AbEr dIe dA ObEn jA ScHoN LaNgE MaChEn, WaS SiE WoLlEn.

Keine Ahnung, wo genau ich da jetzt einzuordnen bin, aber wie immer, wenn man sich keine richtige Meinung bilden will: Irgendwo in der Mitte. Ich torpedier weder die fleischlose Ernährung von Line, noch möchte ich darauf verzichten, mir auch mal eine Salami aufs Toast zu werfen. Ob die dann vegetarisch oder doch aus Fleisch ist, entscheidet am Ende einfach der Geschmack. Habe z.B. meine Mikrowellenburger durch die vegetarische Variante ersetzt, weil die einfach besser schmeckt, praktischerweise aber auch gleich noch ein paar Cent günstiger ist.

Und irgendwie ist das Zerlegen von „unechtem“ Tier auch wesentlich hygienischer und irgendwie auch deutlich sauberer. Hier mal als Beispiel an einem , komplett aus :

Wie ein LEGO-Thunfisch zerlegt wird | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Erneut bleibt mir nur zu sagen: Krass, wie viel Arbeit das Video gemacht haben muss.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"