Wie Fallblatt-Anzeigen funktionieren
Das hier ist erstmal auch ein gutes Beispiel dafür, dass deutsche Bezeichnungen für etwas nicht immer wirklich passend oder zumindest cool sind, wenn man es mit anderen Sprachen vergleicht. Zumindest finde ich, dass Fallblattanzeige wesentlich uncooler klingt als Split-Flap Display, wobei Split-Flap phonetisch auch nicht gerade das Gelbe vom Ei ist. Auf der anderen Seite kann man sich unter Fallblattanzeige vermutlich eher was vorstellen ... als ob das Leben nicht schon so schwer genug wäre ...
Egal, über die unterschiedlichen Sprachen können wir noch ein anderes Mal sprechen, hier geht es jetzt erstmal um die Funktionsweise solcher Anzeigen. Denn die find ich eigentlich ganz cool und als ich vor einiger Zeit auf der Suche nach einer Uhr für mein Büro war, hab ich auch solche Modelle in Betracht gezogen. Hab mich am Ende aber doch für ein digitales Modell entschieden, weil ich dann unter anderem auch Datum und Außentemperatur direkt sehen kann, außerdem sind solche Fallblattanzeigen nicht in allen Größen kostengünstig zu finden. Wobei so eine Art Flughafenanzeige schon geil wär, besonders wenn das einmal so komplett durchrattert. Wobei, kann auf Dauer auch nervig werden.
Jedenfalls ist das Prinzip relativ einfach und einleuchtend, besonders wenn man das in seiner Funktionsweise einfach nur beobachtet, auf der anderen Seite ist auch wieder spannend, dass sich da jemand durchaus einen Kopf gemacht hab. Wobei ich auch drauf wetten würde, dass hier viel „Versuch macht klug“ mit reingespielt hat und man sich der Lösung durch mehrere Iterationen angenähert hat. Oder anders gesagt: Gar nicht so kompliziert, muss man aber auch erstmal drauf kommen:
Für eines der weniger hässlichen Modelle muss man auf Amazon (Partnerlink) aber auch direkt mal mindestens einen Fuffie auf den Tisch knallen ...
[https://theawesomer.com/how-a-split-flap-display-works/619902/]
Fallblatt-Anzeige ist raus. :) Ich muss unbedingt wieder "Murmeltier" gucken.
ganz mieser dad-joke! ;)