Eine Steampunk-Smartphone-Hülle
Ich hab es öfter schon mal geschrieben, in diversen Bereichen versuch ich immer wieder neue Optimierungen zu finden. Das mag auf den ersten Blick sehr löblich sein, ist irgendwo aber auch großer Quatsch, weil man einfach natürlich eine Stufe erreicht, bei der der Aufwand der Suche größer ist als der Ertrag, den irgendeine weitere Optimierung bringt.
Aber es macht halt auch Spaß, ein immer ausgefeilteres Homeoffice zu erschaffen, den Smartphone-Bildschirm so zu sortieren, dass man das, was man am häufigsten braucht, leichter und schneller findet oder auch einfach noch mehr am Computer automatisiert, damit man noch fauler und fetter werden kann.
Oder man schaut wie ich immer mal alle paar Monate nach Smartphone-Hüllen. Das ist ja ohnehin ein Thema, das stark unterschätzt ist und in einem völlig überschwemmten Markt resultiert, der vor allem mit sehr viel Quark und Müll begeistern kann. Keine Sorge, das wird keiner dieser bezahlten Beiträge zu irgendeinem No-Name-Hersteller – viel mehr bietet sich das Thema aber endlich mal an, weil ich recht kritisch bei Hüllen bin.
Bis heute hab ich zum Beispiel nicht verstanden, warum so wenig Hersteller darauf Wert legen, dass Hüllen auf der Vorderseite ein paar Millimeter über das Gehäuse hinaus gehen – und so bis zu einem gewissen Grad auch das Display schützen. Ich meine, es gibt nichts Unsinnigeres als eine Hülle, die exakt mit dem Gehäuse abschließt und so optisch vorhanden ist, aber absolut keinen Nutzen hat (außer das Smartphone fällt in einer ganz bestimmten Position. Was es nie tut).
Genauso hab ich aktuell eine Hülle, die einen kleinen Standfuß beinhaltet, sodass man das Smartphone im Landscape-Modus hinstellen und so zum Beispiel einfach Videos schauen kann. Klingt nach Schwachsinn, wird von mir aber aktuell jeden Abend praktiziert, weil ich so noch was gucken kann, ohne Line zu sehr zu stören. Hat zum Glück nur 3 Jahre gedauert, bis ich das für mich entdeckt hab …
Will sagen: Es gibt wenig Hüllen, die wirklich gut schützen und die dann womöglich noch zusätzliche Features mit sich bringen. Das gilt auch für die nachfolgende Hülle, aber immerhin sieht sie gut aus und ist dank eigener Bastelei auch ein ziemliches Unikat:
Nur Steampunk-Kram an sich … reizt mich halt so gar nicht. Wer mag, kann das mit dem Basteln auch sein lassen und einfach per Etsy was kaufen. Kostet allerdings ein bisschen was …
[via]
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks