Wie gut weißt du über E-Mail-Adressen Bescheid?
Eigentlich mag ich ja E-Mails. Für mich noch immer das bessere Pendant zum Brief, allein schon, weil das alles mehr oder minder in Echtzeit passiert, im Kern so gut wie kein Geld kostet und man sehr viele Dinge so viel schneller erledigen könnte. Um nicht zu sagen: ich wünschte, ich könnte sämtlichen bürokratischen Kram einfach per E-Mail lösen.
Aber ich hasse auch E-Mails. Weil Menschen nicht wissen, wie man vernünftig damit umgeht, das Ganze schnell als Chat-Plattform missbrauchen und wiederum andere Arschlöcher alles daran setzen, durch Spam und Scam wiederum anderen Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Klar, da wird dann versucht, mit irgendwelchen Todgeburten wie der De-Mail entgegenzuwirken, aber ... wenn Deutschland für eines steht, dann sicher nicht für digitale Innovation. Oder anders ausgedrückt: in der Theorie sind E-Mails eigentlich total geil, aber auch nur so lange bis sie jemand benutzt.
Decide if each email address is valid or not. I used the email-addresses library to verify against the relevant RFCs. Enjoy.
Fairerweise muss man aber auch sagen, dass E-Mails sich auch ein bisschen selbst im Weg stehen. Oder zumindest die, die da die rudimentären Regeln aufstellen. Die einfachsten sind da noch recht leicht – du braucht halt irgendwas Vernünftiges vor dem @ und eine funktionierende Domain danach. Im Prinzip einigermaßen idiotensicher, außer es fängt jemand an, das ganze System auf die Probe stellen zu wollen. Was passiert denn dann, wenn da plötzlich ein Komma drin vorkommt? Oder gar eine eckige Klammer? Anführungszeichen?
Ihr glaubt, ihr kennt die Antwort? Na dann versucht euch mal an diesem Quiz hier – ich dachte auch, dass das eigentlich eine einfache Nummer wird ... wurde es nicht. Aber so kann man immerhin auch noch ein bisschen was lernen.
[via]
@berend dann sind wir ja schon zwei :)