Das Tamagotchi im Browser: TAMAJOJI - Was is hier eigentlich los

Das Tamagotchi im Browser: TAMAJOJI

Das Tamagotchi im Browser: TAMAJOJI | Nerd-Kram | Was is hier eigentlich los?

Erinnert sich noch jemand an Tamagotchis? Diese kleinen Eier, die man sich zum Beispiel an den Schlüssel hängen konnte und in dem ein virtuelles Haustier wohnte? War damals™ (90er?) ein riesen Hype – an dem meine Eltern mir verboten, dran teilzunehmen.

Ich hab dann ein oder zwei Jahre später dennoch noch auf den Zug aufspringen können, war allerdings eine komplett andere Bahn, die auch noch an jedem Mini-Bahnhof hielt – will sagen: Ich hatte dann auch so ein Ding, aber eben nicht das Original, sondern nur einen Abklatsch, bei dem zum Beispiel immer das gleiche Tier umsorgt werden wollte. Und das war auch noch ausgerechnet eine Katze. Eine sehr hässliche Katze.

Das Versprechen damals: Mit dem Tamagotchi bekommt man ein virtuelles Tier, dass genauso gepflegt und umsorgt werden muss, wie ein richtiges Haustier – nur eben für den Bruchteil des Geldes und bei Scheitern stirbt auch nicht direkt jemand. Also eigentlich ideal für Kinder, um Verantwortung zu lernen.

Was ich bis heute nicht wusste: Die erste Version des Tamagotchis hatte nur einen Lebenszyklus. Ist das Viech also gestorben, konnte man das Gerät nur noch wegschmeißen und musste sich ein neues kaufen. Großartig für den Kapitalismus, bescheuert für alle anderen.

Mit der zweiten Generation und sämtlichen Ablegern, Plagiaten und Konkurrenzprodukten war das dann schnell Geschichte, dafür gab es diverse neue Features – der Hype hielt dennoch nur ein paar Monate an.

Wer dennoch noch mal das Gefühl erleben oder erstmalig ein Tamagotchi betreuen will, braucht dafür heute aber nur noch einen Browser. Und TAMAJOJI:

Das Tamagotchi im Browser: TAMAJOJI | Nerd-Kram | Was is hier eigentlich los?

Das Tamagotchi im Browser: TAMAJOJI | Nerd-Kram | Was is hier eigentlich los?

Das Tamagotchi im Browser: TAMAJOJI | Nerd-Kram | Was is hier eigentlich los?

Kostet nix und macht genauso viel Spaß wie mit dem Original. Was nicht heißt, dass das wirklich Spaß macht. Wer es noch etwas realistischer haben will, kann auch mal bei eBay vorbeischauen – da gibt es noch zahlreiche Angebote von „richtigen“ Tamagotchis, teils zu absurden Preisen.

Wer die browserversion spielen mag, geht einfach hier lang.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

5 Reaktionen

Kommentare

  1. Hallo Flixflox hier. Danke, dass du mein Spiel gespielt und darüber geschrieben hast. Es bedeutet mir wirklich viel :)

    Lustige Tatsache, ich habe es geschafft, weil ich auch nie das Original hatte (also habe ich eines für mich gemacht \o/)

    Danke von der Tamajoji- und GoogleTranslate-Community \o\

  2. von Ana

    ESSE JOGO É INCRÍVEL!!! PARABÉNS PRO DESENVOLVEDOR!!!

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"