Wie Insekten eigentlich gegenüber anderen Tieren total überlegen sind
Eigentlich hasse ich es ja, wenn Menschen in Meetings nicht aufmerksam sind, gerade wenn es meine Meetings sind und gerade wenn es remote stattfindet. Das hat nicht nur was mit Respekt zu tun, sondern kostet auch einfach Zeit – ich bin da aber auch ab und an kein gutes Beispiel und habe mir mittlerweile angewöhnt, bei Meetings, in denen ich nur zuhören muss, einfach die Kamera deaktiviert zu lassen (wobei auch fraglich ist, warum ich eigentlich in solchen Meetings hänge)
Ganz allergisch reagiere ich dann, wenn Leute in Meetings einfach gehen. Postbote an der Tür, ein Telefon, das plötzlich klingelt oder sonstiger Kram … ehrlich, das sind einfach keine Ausreden und nur weil man sich dann plötzlich darauf konzentrieren kann, heißt das nicht, dass man es auch machen muss. Denn wenn wir mal ehrlich sind: Würden wir in einem Raum zusammen sitzen, würden wir das auch nicht machen, warum also dann bei Remote-Meetings?
Aber es gibt Ausnahmen und solch eine gab es gestern: Mein Kollege musste plötzlich die eigene Familie vor einer Spinne retten. Ich hasse Spinnen, egal ob groß oder klein, wobei die großen besonders schlimm sind. Da hab ich Verständnis, das ist vollkommen okay – im Zweifel einfach die Bude abfackeln, jeder wird es verstehen.
Überhaupt sind Insekten … sehr suspekt. Und overpowered. Zwar auch deutlich kleiner als wir Menschen, aber dennoch … wenn wir in einem Computerspiel wären, wären Insekten einfach die unausgeglichenste Einheit, die man finden kann. Manch einer würde gar glauben, dass hier jemand am Cheaten ist.
YouTuber TierZoo beschreibt nachfolgend ganz gut, was ich damit meine und man merkt, dass der Vergleich mit Computerspielen nicht meiner eigenen Kreativität entsprungen ist:
Ziemlich unfair, oder?
[via]
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks