Wie man ein Schiff verlängert
Wenn man den Gerüchten Glauben schenken mag, dann steckt die Schiffsbranche schon eine ganze Weile in der Krise. Macht ja auch Sinn, wenn man immer größere Schiffe bauen muss – das kostet natürlich ordentlich Geld und für die kleineren Dinger ist dann nicht mehr wirklich eine Verwendung da. Dabei kann man es doch auch einfacher haben und die bereits gebauten Schiffe einfach “modifizieren”. Quasi wie mit einem Blog.
Wenn man das Design nicht mehr mag, schafft man sich ja auch nicht einfach einen neuen Blog an und startet wieder bei 0, sondern passt die Kleinigkeiten einfach an. Problem gelöst, eine ganze Branche gerettet – fantastisch, wie mir das wieder gelungen ist.
Zurück zum eigentlichen Thema: so ein Schiff kann man offensichtlich recht einfach vergrößern. Den Teil, den man dazu haben möchte, einfach schon mal fertig bauen (aber bitte genau messen), dann das Schiff zerschneiden und das neue Teil einfach dazwischen schieben. Bisschen Panzertape und schon kann die Kuh wieder vom Eis. Haben Blohm+Voss genau so gemacht und das ganze per Video festgehalten:
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks