Wie man ein Schiff verlängert - Was is hier eigentlich los

Wie man ein Schiff verlängert

Wie man ein Schiff verlängert Timelapse

Wie man ein Schiff verlängert | Timelapse | Was is hier eigentlich los?

Wenn man den Gerüchten Glauben schenken mag, dann steckt die Schiffsbranche schon eine ganze Weile in der Krise. Macht ja auch Sinn, wenn man immer größere Schiffe bauen muss – das kostet natürlich ordentlich Geld und für die kleineren Dinger ist dann nicht mehr wirklich eine Verwendung da. Dabei kann man es doch auch einfacher haben und die bereits gebauten Schiffe einfach “modifizieren”. Quasi wie mit einem Blog.

Wenn man das Design nicht mehr mag, schafft man sich ja auch nicht einfach einen neuen Blog an und startet wieder bei 0, sondern passt die Kleinigkeiten einfach an. Problem gelöst, eine ganze Branche gerettet – fantastisch, wie mir das wieder gelungen ist.

Zurück zum eigentlichen Thema: so ein Schiff kann man offensichtlich recht einfach vergrößern. Den Teil, den man dazu haben möchte, einfach schon mal fertig bauen (aber bitte genau messen), dann das Schiff zerschneiden und das neue Teil einfach dazwischen schieben. Bisschen Panzertape und schon kann die Kuh wieder vom Eis. Haben Blohm+Voss genau so gemacht und das ganze per Video festgehalten:

Wie man ein Schiff verlängert | Timelapse | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"