Wie man mit einer Dauerwelle eine Glatze versteckt
Das erinnert mich direkt an einen Nachrichtenbeitrag, der schon ein paar Wochen alt ist und in dem meine Frau und ich mal wieder Donald Trump gesehen haben. Soweit nichts Wildes, wobei das schon sehr angenehm ist, wenn man möglichst wenig von ihm hört. Zumal der ja auch gerade ein paar andere Sachen zu tun hat, weil ganz vielleicht doch sowas wie Karma existiert und ihn zumindest ein bisschen für den Scheiß ärgert, den er verzapft hat.
Jedenfalls hat Trump wieder Trump-Sachen gemacht, aber bemerkenswert war vor allem seine Frisur. Nicht, dass die auch sonst nicht bemerkenswert wäre, aber dieses Mal eben besonders, weil die Haare gefühlt noch länger und so merkwürdig geschwungen waren, dass es uns schwerfiel, überhaupt Anfang und Ende der Locke ausmachen zu können. Allerdings ist es auch nicht wirklich ein Hobby von uns, die Haare von Trump zu analysieren, hier war es aber wie ein Autounfall: Man konnte einfach nicht wegsehen, egal wie schlimm das war.
Ganz vielleicht haben wir aber mit dem nachfolgenden Video die mögliche Antwort gefunden. Denn wie sich herausstellt, kann man bei besonders geschickten Friseuren mit einer Dauerwelle eine sehr ausgeprägte Glatze kaschieren:
Ich bin aber ehrlich: Das sieht so in der finalen Form auch nicht wirklich gut aus. Zumal da ein Windstoß reicht, um ein richtiges Desaster zu veranstalten. Dann lieber einfach ganz ab – Jason Statham sieht schließlich auch kahl geschoren ziemlich gut aus.
[via]
3 Reaktionen
Weitere Reaktionen