Doku: Moskaus gefährlicher Immobilienmarkt - Was is hier eigentlich los

Doku: Moskaus gefährlicher Immobilienmarkt

Doku: Moskaus gefährlicher Immobilienmarkt | WTF | Was is hier eigentlich los?

In Deutschland eine Wohnung zu finden, ist mittlerweile auch vergleichbar mit dem Spielen von Lotto, was besonders absurd ist, wenn man sich die Leerstände in so mancher Stadt anschaut. Und selbst wenn es Ecken gibt, in denen die Mietpreise noch okay oder vielleicht sogar günstig sind, muss man da ja auch erstmal einen Job finden – oder verbringt den Rest des Tages mit Pendeln.

Von Hamburg will ich gar nicht erst anfangen, die meisten kennen ja den Wohnungsmarkt in der Hansestadt. Wer hier nicht sein Erstgeborenes opfern will, braucht gar nicht erst anfangen zu suchen (wobei ich die Klappe halten muss, wir hatten bisher enorm viel Glück in Sachen Wohnung).

Aber all das ist scheinbar kein Vergleich zu – einem der wohl gefährlichsten märkte der Welt. Wer hier nicht spurt oder einfach nur Pech hat, bekommt schnell mal die Wohnung von finsteren Gestalten besetzt. Oder bezahlt direkt mit dem Leben:

Doku: Moskaus gefährlicher Immobilienmarkt | WTF | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So ein bisschen besser war die Welt früher schon oder?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  3. Pingback: Kleinigkeiten
  4. Pingback: Line

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"