Wie man per Hand Glasflaschen kunstvoll zerschneidet - Was is hier eigentlich los

Wie man per Hand Glasflaschen kunstvoll zerschneidet

Wie man per Hand Glasflaschen kunstvoll zerschneidet | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Ich weiß absolut nicht, warum man eine Glasflasche per Hand zerschneiden sollte, bin aber vom Werkstoff durchaus fasziniert. Vielleicht, weil das auf der einen Seite manchmal überraschend stabil sein kann – wer mal ein fallen lässt und das dann nicht direkt kaputt geht, weiß, was ich meine – aber dann auch wieder sehr filigran wirkt, wenn es eben doch zerspringt, ohne dass man großartig viel Kraft aufgewendet hat. Besonders verrückt ist das dann bei krassen Temperaturunterschieden, wenn man z.B. eine heiße Kaffeekanne gedankenverloren mit kaltem Wasser füllt – die zerspringt dann ohne jegliches Zutun in diverse Teile.

Wie dem auch sei, Big WR hat eine Glasflasche genommen und da ein Spiral-Muster reingeschnitten. Per Hand, mit einem Glasschneider und das sieht am Ende schon cool aus, ist aber ob der Praxistauglichkeit der Flasche eher ungünstig:

In this video I show how to hand cut an amazing spiral design on a glass bottle. I show his creative process, including glass cutting techniques, how to measure and draw the spiral designs, and how to avoid breakage or cracks in the process. We'll see the details of each step, from the first sketches to the final composition. You'll learn the patience, skill, and creativity that hand-cut glass techniques require. In addition, we will also see how this amazing spiral design presents a special visual effect when illuminated. Whether you're a fan of glass art or want to explore new artistic techniques, this video will inspire you.

Wie man per Hand Glasflaschen kunstvoll zerschneidet | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aber Kunst muss ja auch eher selten praktisch sein.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"