Wie man richtig aufweckt
Montag “Morgen”, wir haben es jetzt irgendwas um 12 Uhr – nach einem gelungenen Wochenende ist das jetzt eigentlich die richtige Zeit zum Aufstehen. Zumindest für euch, meinereiner steht ja lieber ein bisschen früher auf, genießt die Ruhe am Morgen und schaut zu, wie sich die Welt langsam zu drehen beginnt. Es klingt so ramontisch wie es ist – ich mag es einfach, im Büro der erste zu sein, die wichtigsten Aufgaben bereits erledigt zu haben und entspannt langsam in den Tag zu starten.
Das Problem: früh aufstehen kann nicht jeder. Ich versteh ja auch, dass so ein angewärmtes Bett durchaus seinen Reiz hat, gerade wenn einen die Müdigkeit noch übermannt. Aber wenn man raus muss, muss man raus.
Am besten funktioniert das, wenn man sich ein Weck-Szenario einrichtet, dass man selbst nicht überwinden kann. Ich nutz dafür zum Beispiel 4 Wecker, aber auch die richtigen Freunde oder Lebenspartner eigenen sich dazu. Muss man sich eben nur die Richtigen aussuchen, hier mal ein paar Beispiele:
markiert jemanden der das sehen soll :D mehr auf: Fails zum Totlachen
Posted by Fails zum Totlachen on Dienstag, 24. Februar 2015
Böse, gemein – aber auch verdammt lustig. Ich werd mir da das eine oder andere für Line auch mal raussuchen.
3 Reaktionen