Zu Besuch auf einer russischen Cyberpunk-Farm
Machen wir uns nichts vor, wenn wir an Russland denken, landen wir recht schnell bei den typischen Klischees: Alle saufen den ganzen Tag nur Wodka, es ist immer kalt, jedes Auto hat eine Delle, weil die alle nicht fahren können und P in Demokratie steht für Putin. Überhaupt ist da alles deutlich gröber, kaltschnäuziger, brutaler, aber eben auch rückständiger. Technik funktioniert, aber nicht selten erst, indem man ihr einen ordentlichen Tritt verpasst hat.
Und genau von diesem Klischee dürfte Serge Vasiliev mehr oder weniger die Schnauze voll gehabt haben, denn die Realität sieht durchaus anders aus. Während wir eine technische Errungenschaft nach der anderen feiern, gehören die mittlerweile in Russland schon zum Alltag und sind beinahe schon wieder antiquiert. Ich muss dabei immer an die Geschichte denken, in der erzählt wird, dass die USA Millionen investiert haben, um einen Stift zu erfinden, der auch im Weltraum schreibt – die Russen haben einfach Bleistifte verwendet. Ob real oder Mythos, weiß ich bis heute nicht, hab aber auch nicht weiter nachgeforscht – dafür passt es einfach zu gut ins Bild.
Zurück zu Vasiliev und seiner Cyberpunk-Farm: Im nachfolgenden Video zeigt sich jedenfalls, dass die Russen deutlich fortschrittlicher sind, als wir das a) wahrhaben wollen und b) wohl jemals geglaubt hätten. Wobei das ja so richtig auch keiner weiß, denn was wissen wir Fußvolk denn schon, was „die da oben“ wirklich alles treiben. Denn man kann den Spieß auch ganz leicht umdrehen: Wenn selbst die Russen derlei Technik allein für die Landwirtschaft einsetzen, woher soll denn dann der Rest wissen, wozu die fortschrittlicheren Staaten mittlerweile in der Lage sind?
They say that Russia is a technically backward country, there are no roads, robotics do not develop, rockets do not fly, and mail goes too long. It’s a bullshit.
Говорят, что Россия – технически отсталая страна, нет дорог, роботехника не развивается, ракеты не летают, а почта идет слишком долго. It’s a bullshit.
Vielleicht ist das hier aber auch alles gar kein Spaß und es geht auf dem Mars wirklich schon so zu. Oder wir leben tatsächlich alle in der Matrix …
[via]
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks