Line kocht: Grünes Spargel-Risotto
Vor zwei Wochen gab es hier schon ein Rezept für Pasta mit grünem Spargel in Limettensoße und nun folgt gleich das zweite Rezept, welches Spargel beinhaltet. Dieses Mal allerdings Reis als Basis, genauer Risotto-Reis.
Die Spargel-Zeit muss doch so gut es geht ausgenutzt werden, bevor man wieder ein knappes Jahr lang auf ihn verzichten muss. Wobei grüner Spargel angeblich laut Internet mittlerweile beinahe das gesamte Jahr über im Supermarkt zu finden ist, da er in vielen verschiedenen Ländern weltweit angebaut wird. Allerdings hat er dann, wenn er hier in Deutschland gerade nicht Saison hat, natürlich einen längeren Transportweg und das könnte sich negativ auf den Geschmack und zumindest die Haltbarkeit/Frische auswirken.
Jedenfalls würde ich frischen Spargel aus Deutschland immer bevorzugen, weil ich dann mit besserem Gewissen sagen kann, dass er relativ frisch ist und somit auch gesünder, da mehr Nährstoffe enthalten sind.
Außerdem bin ich wie schon im letzten Artikel erwähnt mittlerweile zu einer Spargel-Liebhaberin mutiert, zumindest was den grünen Spargel betrifft. Den weißen find ich ehrlich gesagt nach wie vor langweilig. Wem weißer Spargel allerdings besser schmeckt, kann für dieses Gericht ohne weiteres auch den verwenden.
Grünes Spargel-Risotto
Zutaten
600 g grüner Spargel (wer weißen lieber mag, nimmt einfach den)
200 g Erbsen
60 g Schalotten
20 g Parmesan-Käse
50 g Butter
180 g Risotto-Reis
1 TL Zitronensaft
5 Stiele Minze
4 EL Olivenöl
Salz, PfefferZubereitung:
- 1 Liter Salzwasser in einem großen Topf aufkochen lassen. Den Spargel waschen, trocken tupfen und die Enden abschneiden. Bei grünem Spargel das untere Drittel, bei weißem die gesamte Stange schälen. Die Spargelstangen für 3-4 Minuten (weißen Spargel einen Tick länger) im Salzwasser garen. Das Spargelwasser in ein Gefäss füllen und den Spargel kalt abschrecken. Den Spargel in zwei Hälften aufteilen. Die eine Hälfte in mundgerechte Stücke schneiden, die andere Hälfte einmal in der Mitte durchschneiden und dann längs halbieren. Vorerst beiseite stellen.
- Die Erbsen mit kochendem Wasser übergießen und ca. 2 Minuten ziehen lassen. Anschließend abtropfen lassen und ebenfalls beiseite stellen. Die Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. Die Minze waschen, trocknen und die Blätter abzupfen. Diese sehr fein hacken und in eine Schüssel geben. Zitronensaft und Olivenöl hinzugeben und alles verrühren.
- Die Schalotten mit 20 g Butter in einem Topf glasig dünsten, den Reis hinzufügen und kurz mit andünsten. Das Ganze mit Weißwein ablöschen (ich habe ca. 150 ml genommen) und bei hoher Hitze einkochen lassen. Anschließend nach und nach das Spargelwasser hinzugeben und immer erst wenn es eingekocht ist, den nächsten Schwung hinzufügen.
- Wenn der Reis gar ist, die Spargelstücke, die Erbsen, 10 g Butter, 2 EL Minz-Öl und den Parmesan unter das Risotto heben. Die restliche Butter in einer Pfanne erhitzen und den halbieren Spargel darin anbraten. Zusammen mit dem Risotto und Minz-Öl servieren.
Guten Appetit!
Risotto ist zwar ein etwas aufwändigeres Gericht, da man lange am Herd steht und permanent rühren darf, aber am Ende lohnt es sich meist. Diesmal war es nicht anders: Geschmeckt hat das Spargel-Risotto hervorragend und durch das Minz-Öl sogar erfrischend. Das Rezept habe ich übrigens bei der lieben Jessy von kleidermädchen.de gefunden. Sie hat einige leckere Rezepte auf ihrem Blog und das wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich mir da mal etwas zum Nachbacken/-kochen heraussuche.
+++ 3 Weltkrieg und du bist diesmal dabei, danke USA +++ Solange es die USA gibt, solange wird es den weltweiten Terror und Kriege geben, dass hat Herr George Friedmann (Stratfor) hier ( Ab Minute 3:30 ) öffentlich in Worte gefasst …
Das Ziel der USA ist es die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland zu zerstören und die Konflikte aufrecht zu erhalten.
Selbst dieses Video dringt in die Köpfe der Menschen nicht ein, selbst wenn Sie es öffentlich zugeben, dass es bald wieder ein Völkermord geben wird, erneut unter Regie der USA.
Ich frage mich, was noch passieren muss damit die Lemminge in Europa es begreifen, dass sie geradewegs in den 3 Weltkrieg getragen werden und somit den 1 Nuklearkrieg.
Es ist unbegreiflich wie dir Mehrheit der Bevölkerung so ignorant und fehlinformiert sein kann!?
Wollt ihr also zusehen wie die USA mit Hilfe Deiner Regierung Europa in Schutt und Asche legt ? Oder willst du einmal in deinen Leben, etwas Mut aufbringen und die US Kriegshetzer stoppen damit du, Deinr Kinder und Freunde nicht im Krieg umkommen!?
Schwer oder? Ist dir egal ?
Hast bestimmt eine tolle Ausrede !?
Musst zur Arbeit!?
Keine Zeit !?
Wir können nichts verändern !?
Nun gut, dann sage später nicht du hast es nicht gewusst, wenn du den Geruch von verbrannten Fleisch in der Nase hast, das von Deinen Bekannten oder Familienangehörigen stammen könnte.
Denn ab sofort ! In diesen Moment verfügt die Ukraine bereits über US Nuklarwaffen, es ist nur eine Frage der Zeit, wann die Ukraine auf Kommando der USA den ersten provokativen Angriff durchführen.
Und du bist mitten drin.
Nacht drüber schlafen ? Mach das … !
Dann kannst du vielleicht mit viel Glück den Überlebenden erzählen, wie feige du warst und nichts unternommen hast, wo du die Möglichkeit dazu hattest !?
Wie du weißt nicht wie ?
Brauchst du eine Nanny?
Ein Babysitter ?
Dankbar kannst du auch über die Flüchtlinge sein die, über Syrien nach Deutschland gekommen sind, wie? Du denkst das Frontex die auf einmal nach Deutschland lässt ? Einfach so? Wo,er die Flüchtlinge jahrelang gemordet hat !?
Falsch, die Flüchtlinge waren nur Tarnung mit ihnen sind geschätzte 36.000 Anhänger des IS nach Europa gekommen. Die Waffen bekommt der IS direkt vom Hauptsponsor USA, aus den etlichen US/NATO Militärstützpunkten die in Deutschland und ganz Europa verteilt sind.
Willkommen im US Terror mitten drin.
Schau hier, was die USA für dich bereithält, ganz offen und ganz ehrlich => ganz viel Krieg für dich !
und ich frag mich, was das mit grünem spargel zu tun hat …