Wie Veganer entstehen - Was is hier eigentlich los

Wie Veganer entstehen

Wie Veganer entstehen Lustiges

So überflüssig die Diskussion zwischen Veganern und Fleischessern auch ist, so unterhaltsam find ich sie mittlerweile. Dabei könnte es so viel einfacher sein, würde man einfach diese Zwangsmissionierung mal sein lassen – soll doch jeder Fressen was er will (und das nicht auch immer jedem unbedingt erzählen müssen). Auf der anderen Seite kann es aber natürlich eben auch sehr lustig sein, wenn sich beide Parteien gegenseitig zerfleischen – wobei, dürfen Veganer das überhaupt?

Und wo kommen diese ganzen Veganer eigentlich her? Wie entstehen die? Ziemlich genau so:

Wie Veganer entstehen | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

92 Reaktionen

Kommentare

  1. veganer, sind das nicht die ständig geistesabwesendenden Mitbürger, die eine oder auch zwei Peilungen verpasst haben, die echt kränklich aussehen, bei jeder Erkältung versterben, kann ich Fleischfetisch nicht nachvollziehen….………;D

  2. Finde es auch okay wenn jeder das essen kann was er/sie will. Wegen der Klimakrise wäre es dennoch gut den Fleischkonsum einzuschränken, schließlich braucht 1 Kilo Rindfleisch 1500 Liter Wasser. Aber die Bevormundung durch Menschen, die glauben des Weisheits letzter Schluß zu sein geht mir auch auf die Nerven. Gutes Foto übrigens…

    1. Da ist absolut was dran. Im Grunde gilt ja – wie bei so ziemlich allen Aspekten im Leben – dass ein maßvoller Genuss immer noch die beste Lösung ist :)

Weitere Reaktionen

  • von Paul
  • von SMD
  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"