Yukno - Blut - Was is hier eigentlich los

Yukno – Blut

Yukno – Blut Musik

Yukno - Blut | Musik | Was is hier eigentlich los?

– gesprochen [juːnoː] – sind die Brüder Georg und Nikolaus aus der Steiermark. In ländlicher Abgeschiedenheit arbeiten die beiden an ihrem ganz eigenen Sound, der sich durch die geschmackvolle Verbindung von Pop-Elementen, dezenter Elektronik und unaufgeregtem Gesang auszeichnet und dabei äußerst tanzbar ist. treffen damit den Zeitgeist, ohne es zu wollen. Sie finden Worte, mit denen sie persönliche Themen und nüchterne Bestandsaufnahmen der Gegenwart bedacht verpacken, um sie im nächsten Atemzug mit einer großen Prise Lässigkeit wie einen Windstoß vergehen zu lassen. erklären nicht – sie sagen, was ist. Ihre Musik verlangt nach Interpretation und Bewegung.

Seit der Veröffentlichung ihrer 2016er-EP König ohne Land sind in der Szene ein Begriff. Ersten Shows, Festivals und medialen Achtungserfolgen folgten neue Song-Veröffentlichungen in 2017: Hund, ein Tauchgang in die Abgründe einer Seele – ausgebrannt wie frische Glut und doch ungebrochen. Sonne, eine Ode an den Kater und die Katharsis. Die Song-gewordene Kopfschmerztablette. Blut, die Jagd, die unerwiderte Liebe, der Blick in den Lauf. Distanz, ein musikalischer Neo-Noir/Science-Fiction-Film. Ein Bild der modernen Vergänglichkeit, Vanitas 2.0.

Dieses Mosaik macht Lust auf das Debütalbum Ich kenne kein Weekend, das heute erscheint und konzeptionell dort anknüpft, wo die Brüder bereits ein starkes Fundament gelegt haben: Elektronische Welten, knackige Drumbeats und ein omnipräsenter Bass werden mit bleischwerer Prosa zu anspruchsvoller Popmusik verwoben:

Yukno - Blut | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Yukno - Blut | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Anne Krug hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"