Zeichnen wie ein Flachbrett-Scanner - Was is hier eigentlich los

Zeichnen wie ein Flachbrett-Scanner

Zeichnen wie ein Flachbrett-Scanner | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?

Da haben wir es. Streicht euch den Tag rot im Kalender an. gehen langsam die Ideen aus, wie er sein Gott gegebenes, fantastisches Talent im Zeichnen zur Schau stellt. Nach diversen nach wie vor auch irgendwie unglaublichen Wegen, Farbe aufs Papier zu bringen und sich dabei immer wieder selbst herauszufordern, haben wir hier das erste Mal, dass er etwas scheinbar Neues macht, sich dabei aber auch (unfreiwillig) wiederholt.

Denn wir wissen auch, dass er nicht nur unfassbar gut, schnell und detailreich zeichnen kann, sondern auch easy mal mit beiden Händen gleichzeitig zeichnet und das Ergebnis einfach nur unfassbar ist.

Genau das macht er hier auch wieder, allerdings sieht er bei einem der Bilder immer nur einen kleinen Streifen. Quasi wie bei einem Flachbrett-Scanner, bei dem auch ein Lichtstreifen unter der Glasplatte entlang fährt und so das Bild scannt, das man darauf gelegt hat.

Fraglich natürlich, ob er die andere Hand dafür braucht, um insgesamt zu wissen, wo er an welcher Stelle beim Bild ist oder einfach nur noch mal zeigen will, dass sein Gehirn ganz anders funktioniert als unseres.

Dennoch – und das ist bei ihm mittlerweile Normalität – ist das ziemlich krass:

I imitate the way a scanner works and draw like a scanner

Zeichnen wie ein Flachbrett-Scanner | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mittlerweile hab ich auch aufgegeben, darüber nachzudenken, was im nächsten Video passiert. Selbst mit Teilwiederholung gibt es ja immer wieder was Neues.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"