10 sehr ungewöhnliche Fahrzeuge - Was is hier eigentlich los

10 sehr ungewöhnliche Fahrzeuge

10 sehr ungewöhnliche Fahrzeuge Gadgets

10 sehr ungewöhnliche Fahrzeuge | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Fiat Multipla! Das ist wirklich ungewöhnliches Auto und das ist dann auch die netteste Bezeichnung, die mir dafür einfällt. Das ist ein rollender Schlaganfall auf 4 Rändern, ein so krasser Design-Ausrutscher, dass da schon gar keine Absicht mehr unterstellt werden kann und ich hoffe inständig, dass das einfach was beim Abspeichern der Designvorlage passiert ist, was erst viel zu spät aufgefallen ist. Hart hässliches Auto ... das ich als Kind aber ganz cool fand.

Man mag es der rebellischen Phase zuschreiben, aber anders als der Mainstream sein, war damals wichtig und das kann der Multipla ganz gut. Außerdem ist da auch recht viel Platz im Innenraum, zumindest wenn die eigenen Eltern vorher einen Golf gefahren sind und wir alle wissen ja, dass Platz einfach Luxus ist.

Tatsächlich kommt der Multipla in der naschfolgenden Aufzählung gar nicht vor, weil a) dort nicht nur Autos berücksichtigt werden und b) heißt „unusual“ ja nicht direkt hässlich oder sinnlos, sondern einfach nur ungewöhnlich. Es kann also sein, dass da das eine oder andere Gefährt zwar komisch wirkt, aber dennoch seinen Sinn erfüllt und in sowas wie eine Massenproduktion übergeht.

Und Spoiler: Ist tatsächlich der Fall. Den Jetroller zum Beispiel hab ich schon ein paar Mal in freier Wildbahn gesehen, das komische Wasserfahrrad war zumindest mal bei den Vox-Investoren mit Löwenkomplex und der olle E-Scooter von scheint jetzt auch nicht gerade das Rad neu zu erfinden:

Today we present to you the 10 most unusual vehicles, created by both professionals and self-taught inventors. Some of these vehicles already exist, and some will appear in the near future.

10 sehr ungewöhnliche Fahrzeuge | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was sie aber alle gemeinsam haben: Keines davon wird vermutlich jemals wirklich gebraucht. Aber darum geht es in diesem Zeitalter und in dem Bereich ja ohnehin weniger.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"