Klassische Handwerkerweisheit, an die ich immer denken muss, wenn irgendwer aus meinem Umfeld mal wieder das falsche Wort benutzt: Es gibt keine Schraubenzieher, denn keines der Geräte ist in der Lage, eine Schraube wirklich zu ziehen. Die Dinger heißen Schraubendreher. Wobei das mit dem Ziehen ja auch nicht so falsch ist, denn durch die leichte Magnetfunktion ist so ein Schraubendreher durchaus in der Lange, eine Schraube zu ziehen und sei es nur über den Tisch.
An sich könnte man auch sagen, dass man bei einem Schraubendreher nicht mehr wirklich mit Innovation glänzen kann. Die Funktionsweise ist recht simpel und hat sich über die Jahre ziemlich zementiert – vielleicht könnte man mit einem neuen Schraubenkopf noch mal etwas Schwung in die Sache bringen, denn der würde auch neue Schraubendreher erforderlich machen. Aber die Geschichte um den Arthur-Kopf hat gezeigt, dass der Markt dafür nicht mehr wirklich vorhanden ist und ich meine, dass auch mal bei der Höhle der Löwen ein paar tüftelnde Erfinder mit Ähnlichem böse auf die Nase gefallen sind.
Die Jungs und Mädels von mininch sagen sich dennoch, dass das alles egal ist und wo eine Wille ist, da lässt sich auch eine Schraube drehen – und haben mit dem Spinner Drive sowas wie den Schraubendreher neu erfunden. Oder weiterentwickelt oder einfach nur eine andere Form verwendet – liegt halt im Auge des Betrachters.
Das sieht an sich auch gar nicht so schlecht aus, ist bestimmt ergonomisch eine tatsächliche Weiterentwicklung, kostet aber mit $64 auch nicht gerade wenig …
Tatsächlich hab ich aber auch hier drüber nachgedacht, nicht einfach mal zu kaufen – so einen ergonomisch wertvollen Schraubendreher kann man schließlich immer gebrauchen, sieht auch einigermaßen hochwertig aus und warum nicht auch mal kleine Firmen unterstützen, die einfach neue Wege gehen?
Und dann dachte ich: Ich bin ja gar nicht der Richtige, der viele kleine Firmen unterstützen kann, denn meine Geldmittel sind begrenzt. Und ich bin so smart und nutze eigentlich nur noch maschinelle Schraubendreher bzw. Bohrmaschinen, denn Schrauben mit der Hand reindrehen … das können Studenten machen, die sich so eine Maschine einfach noch nicht gekauft haben. Ich bin zu alt dafür …
Wer dennoch sein Geld loswerden möchte, kann sich so ein Ding an dieser Stelle besorgen. Oder auch einfach mir geben, ist dann ohnehin besser angelegt.
Klassische Handwerkerweisheit, an die ich immer denken muss, wenn irgendwer aus meinem Umfeld mal wieder das falsche Wort benutzt: Es gibt keine Schraubenzieher, denn keines der Geräte ist in der Lage, eine Schraube wirklich zu ziehen. Die Dinger heißen Schraubendreher. Wobei das mit dem Ziehen ja auch nicht so falsch ist, denn durch die leichte …
Andere lusen auch