Die „filigrane“ Zerlegung eines Autos - Was is hier eigentlich los

Die „filigrane“ Zerlegung eines Autos

Die „filigrane“ Zerlegung eines Autos | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Im „Sachen kaputt machen“ sind wir Menschen ja von Natur aus besonders talentiert, wobei es ziemlich egal ist, ob wir das bewusst oder unbewusst machen. Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass wir gar nicht anders können – ob das nun wirklich dumm oder schlichtweg bemitleidenswert ist, müssen andere entscheiden.

Aber auch ich hab hin und wieder Freude daran, einfach irgendwas kaputt zu machen und glaube, dass kann man gut unter „Urlaub von einem selbst“ verbuchen. Denn so gut und wichtig die sozialen / gesellschaftlichen Regeln auch sind – auf Dauer wird’s halt einfach anstrengend. Nur, dass ich mir einfach eine Fail-Compilation oder Dashcam-Zusammenstellung anschaue, da ganz viel furchtbar finde, hier und da aber auch einfach lachen muss, weil manche Idioten es nicht anders verdient haben – ich denke, es ist die deutlich bessere Alternative als Katzenbabies anzuzünden oder AfD zu wählen.

Beim nachfolgenden Video würde ich sogar so weit gehen, dass es vielleicht das beste Zerstörungsvideo mindestens diese Woche ist, denn ist vollkommen frei von Bosheit und hat fast schon was liebevolles, filigranes, wie der Kran das Stück für Stück zerlegt.

Auf der anderen Seite: So wirklich sauber ist das nicht und vielleicht ist die vorgeschobene Trennung der Materialien auch einfach nur irgendein Alibi und ziemlich sinnfrei. Wer weiß das schon?

Vehicle Recycling System. VRS Car Dismantler. This video clip shows the VRS Process carried out by a Hyundai HX180 excavator fitted with the Powerhand VRS Attachment. VRS Processing involves separating materials from within the car or vehicle in order to maximise profit.

Die „filigrane“ Zerlegung eines Autos | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hat auf jeden Fall etwas leicht meditatives und ruft mir überraschend die Ludolfs wieder in Erinnerung. Was treiben die eigentlich mittlerweile?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"