Monat: April 2023
-
Das war meine Woche – KW 17 / 2023
Ausnahmsweise muss ich direkt zum Anfang noch einen Punkt aus der Woche davor mit reinnehmen, denn Kollege Zufall hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht, in dem ein ganz wesentliches Highlight genau in die Woche gefallen ist, in der ...
Weiterlesen » -
Ein Aufkleber für fast alle Tesla-Fahrer
Und irgendwie bin ich gerade froh, dass mich auch dieser Hype nie so richtig gepackt hat. Macht das Auto jetzt nicht schlechter, ist aber dann doch ärgerlich, wenn man feststellt, dass man einen Haufen Geld einem Arschloch in den Rachen ...
Weiterlesen » -
As Everything Unfolds – Felt Like Home
Die britischen Durchstarter von As Everything Unfolds melden sich mit ihrer kraftvollen neuen Single Felt Like Home zurück. Der Song ist die erste neue Musik des Quintetts seit dem gefeierten Debutalbum Within Each Lies The Other aus dem Jahr 2021 ...
Weiterlesen » -
Seed to Tree – Until It Gets Better
Nach der Veröffentlichung ihres erfolgreichen Albums Proportions im Jahr 2019 mit über fünf Millionen Streams und zahlreichen Support-Shows für internationale Acts wie James Bay, Snow Patrol, Beirut, The Temper Trap und Tears For Fears meldet sich die luxemburgische Indie-Pop-Band Seed ...
Weiterlesen » -
DONOTS – Augen sehen / Hey Ralph
Mitten in der ersten großen Corona-Welle beginnen die DONOTS an einem neuen Album zu arbeiten. Und weil die unverwüstliche Punkrockband aus Ibbenbüren seit 28 Jahren sämtlichen Unwegsamkeiten mit einer hoffnungsvollen „Jetzt erst recht!“-Attitüde entgegentritt, kristallisiert sich das Motto der Aufnahmen ...
Weiterlesen » -
Post Malone, Mark Morrison & Sickick – Cooped Up / Return Of The Mack
Der aus Texas stammende GRAMMY® Award-Nominee Post Malone hatte als ersten Vorgeschmack auf sein neues Album die Single Cooped Up veröffentlicht, die in Zusammenarbeit mit Roddy Ricch entstanden ist. Sie kündigte gleichzeitig auch seinen vierten Longplayer Twelve Carat Toothache an, ...
Weiterlesen » -
Obacht bei Schimmel in der Wohnung
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das schneller geht, als man denkt. Und der ist dann alles andere als leicht zu entfernen, allein schon wegen der Größe … ...
Weiterlesen » -
Wie Knöpfe aus Muscheln gemacht werden
Ich bin tatsächlich ein wenig verwundert, warum Knöpfe dieses Jahr so ein Ding sind, aber viele haben ja ohnehin schon in Verdacht, dass Computer und gerade Smartphones uns schon länger belauschen und mindestens die Werbeindustrie die gesammelten Informationen nutzen, um ...
Weiterlesen » -
Der Road Diner Simulator
Oha, mein Herz für fragwürdige Simulatoren bekommt bald neues Futter! Nachdem ich in den letzten Wochen sehr erfolgreich die Hochseefischerei für mich entdeckt hab – übrigens sehr kompliziert, wenn man von Fangleinen auf richtige Schleppnetze setzt – und auch so ...
Weiterlesen » -
Der sprechende Roboter „Elektro“ aus dem Jahr 1939
Wie so oft bei Hypes sitz ich immer erstmal da, schau mir das an und warte ab, bis der größte Trubel verflogen ist, um dann auch mal einen eher entspannteren Blick darauf zu werfen, wovon alle schon gar nicht mehr ...
Weiterlesen »