Der Road Diner Simulator
Oha, mein Herz für fragwürdige Simulatoren bekommt bald neues Futter! Nachdem ich in den letzten Wochen sehr erfolgreich die Hochseefischerei für mich entdeckt hab – übrigens sehr kompliziert, wenn man von Fangleinen auf richtige Schleppnetze setzt – und auch so manchen Schmuggler an einer fiktiven Grenze irgendwo in Osteuropa rausgezogen hab, bin ich aktuell mal wieder ins WWE-Universum abgetaucht. Nicht, dass ich da ein großer Fan bin, aber diese ganze Fiktion ist dann doch faszinierend und ich versteh nur halb, warum man damit Milliarden verdienen kann. Es hat ein bisschen was von Gladiatoren-Kämpfen nur halt maximal weichgespült ohne wirklich weichgespült rüberzukommen.
Denn es ist ein bisschen Mau geworden, was die Simulatoren-Front angeht. Natürlich hab ich mich auch schon als Farmer und Jäger versucht, aber das wird dann halt doch sehr schnell langatmig, eintönig und kleinteilig. Mir ist natürlich klar, dass das durchaus gewollt ist, weil es im wahren Leben auch keinen Knopf zum Vorspulen gibt (und spätestens der Film „Klick“ hat uns gezeigt, dass das auch eine echt beschissene Idee wäre, den zu benutzen), aber wir reden hier noch immer von einem Spiel und darf der Spaß gern über dem Realismus stehen. Zumindest bis zu einem gewissen Grad.
Von daher setz ich durchaus Hoffnung in den Road Diner Simulator von DRAGO entertainment. Die kennt der eine oder andere vielleicht, denn mit ihrem Gas Station Simulator haben sie einen kleinen Überraschungserfolg hingelegt, bei dem mir gar nicht mal so klar ist, woran das liegt. So richtig schön sieht der nicht aus und auch das Betreiben einer Tankstelle in der Ödnis klingt erstmal nicht so richtig spannend, nach 15.500 Rezensionen ist der Eindruck aber nach wie vor sehr positiv.
Grafisch sieht der Road Diner Simulator ziemlich gleich aus, spielt aber sehr gekonnt mit den üblichen Klischees eines solchen Diners, zumindest wie die meisten das wohl aus diversen Filmen kennen:
Wann das Spiel rauskommt, ist bisher noch nicht klar, aber zumindest die Systemanforderungen sind schon bekannt. Also ab damit auf die Wunschliste und hoffen, dass der Release nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt.
[via]
Dieser Article wurde erwähnt auf tumblr.wihel.de