26 Jo-Jo-Tricks, die man mal lernen kann
So schwierig 2020 für uns alle war, bei einer Sache können wir uns zum Glück sicher sein: Das Jo-Jo ist nicht totzukriegen. Und das ist vielleicht auch ganz gut, denn was wäre das für eine Welt, in der nicht mal mehr das Jo-Jo sicher ist – wenn man sich schon nicht mal mehr darauf verlassen kann, worauf dann?
Und weil zum Jo-Jo eigentlich schon alles gesagt ist, hab ich mal ein bisschen recherchiert und erspare euch den Weg zu Wikipedia – es folgt ein gaaaaanz kurzer Ausflug in die Geschichte.
Denn worüber sich ja die Wenigsten Gedanken machen: wie lange gibt es das Jo-Jo eigentlich schon? Ich mein, es ist eines der simpelsten Spielzeuge überhaupt und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit – manch einer verdient ja sogar seinen Lebensunterhalt damit und damit meine ich nicht die Herstellung als solches.
Stellt sich aber heraus, dass man gar nicht so richtig weiß, wann es das erste Jo-Jo gab, am wahrscheinlichsten gelten wohl aber China, Griechenland oder die Philippinen als Ursprungsland.
Hilft erstmal nicht weiter, aber witzig ist, dass es Berichte aus dem 16. Jahrhundert von den Philippinen gibt, in denen von Jägern erzählt wird, die sich auf Bäumen versteckten und Felsbrocken an Seile banden um damit Beutetiere zu erlegen. Was so viel bedeutet wie: Eigentlich ist dieses Spielzeug eine Waffe.
Um nicht weiter zu langweilen halten wir also fest: Das Jo-Jo ist scheiß-alt, aber weiterhin cool. Und Harrison Lee erklärt in einem kleinen Video von WIRED 26 Tricks, die man gut mal lernen kann – schließlich ist der Jahreswechsel ja auch immer eine beliebte Möglichkeit, um sich mal was Neues für das kommende Jahr vorzunehmen. Da „Abnehmen“ und all die üblichen Vorsätze weiterhin für den Arsch sind, warum nicht also einfach mal Jo-Jo perfektionieren? Eben.
Yo-yo champion Harrison Lee explains yo-yo tricks in 26 levels of difficulty. Starting with tricks using an unresponsive yo-yo, Harrison progresses until he’s popping the yo-yo into the air, and dancing the string in and out of the yo-yo’s axle.
Nächstes Silvester zeigen wir uns dann gegenseitig, was wir können. Okay?
[via]
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks