8 Zaubertricks mit Ringen und Erklärung - Was is hier eigentlich los

8 Zaubertricks mit Ringen und Erklärung

8 Zaubertricks mit Ringen und Erklärung | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mittlerweile sind Line und ich auch schon gut und gerne 4 Jahre (im Juni dann tatsächlich wirklich) verheiratet. Ich will nicht sagen, dass ich mir das irgendwie anders vorgestellt hab, weil ... hab ich nicht. Dafür sind dann auch schon viel zu lange zusammen, als dass das am Ende noch einen großen Umschwung mit sich bringen würde – gefestigte Beziehung und so, einige von euch kennen das.

Was ich mir aber anders vorgestellt hab: Das mit den Ringen. Ich kenn es zumindest von meinen Eltern so, dass die zumindest bis vor ein paar Jahren (es waren ein paar mehr) ihren eigentlich immer getragen haben. Vielleicht ist das auch so ein Generationen-Ding, aber ich kenn ihre Hände eigentlich nicht ohne . Das hat sich mittlerweile ein bisschen gelegt, wobei ich hier einfach mal auf den Faktor Praktikabilität tippe.

Und das ist bei uns irgendwie auch der Fall. Zuhause tragen wir eigentlich nie Ringe und ab und an vergess ich den sogar, wenn ich das Haus verlasse. Wobei mir das dann schon wichtig ist, das Ding am Finger zu haben, so richtig weiß ich aber auch nicht, warum.

Klar, bei der Gartenarbeit oder handwerklichen Tätigkeiten nimmt man den lieber auch ab, schließlich wurde uns das in der Schule beim Sport und Werken eingebläut. Aber sonst gibt es eigentlich keinen Grund, den nicht zu tragen. Außer natürlich, dass man auch nicht will, dass sich das Ding großartig abnutzt – kostet ja schließlich auch immer ein kleines Vermögen, so ein Ring.

Vielleicht haben wir aber auch nur auf eine Gelegenheit gewartet, mit den Dingern was anderes zu machen. Zaubern zum Beispiel. Oscar Owen hat nachfolgend einmal 8 Tricks vor die Kamera gebracht und erklärt nebenbei auch noch, wie die funktionieren:

8 Zaubertricks mit Ringen und Erklärung | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schade, aber für einige muss man dann doch ein bisschen mehr üben ...

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"