8 Zaubertricks mit Ringen und Erklärung
Mittlerweile sind Line und ich auch schon gut und gerne 4 Jahre (im Juni dann tatsächlich wirklich) verheiratet. Ich will nicht sagen, dass ich mir das irgendwie anders vorgestellt hab, weil ... hab ich nicht. Dafür sind dann auch schon viel zu lange zusammen, als dass das am Ende noch einen großen Umschwung mit sich bringen würde – gefestigte Beziehung und so, einige von euch kennen das.
Was ich mir aber anders vorgestellt hab: Das mit den Ringen. Ich kenn es zumindest von meinen Eltern so, dass die zumindest bis vor ein paar Jahren (es waren ein paar mehr) ihren Ehering eigentlich immer getragen haben. Vielleicht ist das auch so ein Generationen-Ding, aber ich kenn ihre Hände eigentlich nicht ohne Ehering. Das hat sich mittlerweile ein bisschen gelegt, wobei ich hier einfach mal auf den Faktor Praktikabilität tippe.
Und das ist bei uns irgendwie auch der Fall. Zuhause tragen wir eigentlich nie Ringe und ab und an vergess ich den sogar, wenn ich das Haus verlasse. Wobei mir das dann schon wichtig ist, das Ding am Finger zu haben, so richtig weiß ich aber auch nicht, warum.
Klar, bei der Gartenarbeit oder handwerklichen Tätigkeiten nimmt man den lieber auch ab, schließlich wurde uns das in der Schule beim Sport und Werken eingebläut. Aber sonst gibt es eigentlich keinen Grund, den Ring nicht zu tragen. Außer natürlich, dass man auch nicht will, dass sich das Ding großartig abnutzt – kostet ja schließlich auch immer ein kleines Vermögen, so ein Ring.
Vielleicht haben wir aber auch nur auf eine Gelegenheit gewartet, mit den Dingern was anderes zu machen. Zaubern zum Beispiel. Oscar Owen hat nachfolgend einmal 8 Tricks vor die Kamera gebracht und erklärt nebenbei auch noch, wie die funktionieren:
Schade, aber für einige muss man dann doch ein bisschen mehr üben ...
[via]
4 Reaktionen
Weitere Reaktionen