Was ist eigentlich Crokinole - Was is hier eigentlich los

Was ist eigentlich Crokinole

Was ist eigentlich Crokinole Awesome

Was ist eigentlich Crokinole | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Auch wenn ich kein großer Fan von Spieleabenden bin, finde ich das eine oder andere Brettspiel durchaus interessant – war für mich auch immer der Reiz, dann doch mal bei Schlag den Raab reinzuschauen, wurden dort immer mal wieder Spiele rausgekramt, die man vorher nicht kannte.

Cornhole wäre da ein gutes Beispiel, was mittlerweile bei Lines Eltern nicht nur semi-professionell betrieben wird, sondern auch richtig erfolgreich. Ich sag nur Gewinn der Deutschen Meisterschaft und so. Ich bin mir sogar fast sicher, dass ich bei mehr Zeit auch dem einen oder anderen Spiel verfallen wäre.

Crokinole sieht ebenfalls sehr spannend aus, war mir aber bisher gänzlich unbekannt. Dabei sitzen zwei (oder auch mehr) Spieler um eine Scheibe verteilt und müssen Spielsteine darüber schnippen. Je nach Ablage gibt es Punkte, wer den Kreis in der Mitte trifft, bekommt die Maximal-Anzahl. Spielsteine des Gegners müssen mindestens berührt, im besten Falle aber direkt von der Scheibe geschossen werden – insgesamt hat das ein bisschen was von Snooker und Curling und dürfte bei entsprechenden Fähigkeiten durchaus extrem spannend sein:

The championship final from the 2017 Turtle Island Crokinole Tournament between Jon Conrad and Nathan Walsh in New York.

Was ist eigentlich Crokinole | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ich glaub, ich wünsch mir sowas mal zu Weihnachten. Allein schon wegen der Regel, dass die Stühle nicht verrückt werden dürfen und mindestens eine Po-Backe den Stuhl berühren muss.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

10 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Martin hat diesen Beitrag auf wihel.de erwähnt.
  3. Jan Neugebauer hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  4. Sascha Fruh hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  5. Birgit Leschinski hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"