Akkordarbeit deluxe - Was is hier eigentlich los

Akkordarbeit deluxe

Akkordarbeit deluxe Awesome

Akkordarbeit deluxe | Awesome | Was is hier eigentlich los?

So, Handhoch: wer von euch glaubt, dass er richtig gut in seinem Job ist? Ah … ja … ich zähl mal durch … alle. Herzlichen Glückwunsch, ihr habt ein gesundes Selbstbewusstsein, dass ich mit diesem Beitrag hoffentlich erfolgreich zerstören kann – zumindest wenn es um die Geschwindigkeit eurer Arbeitsabläufe geht.

Denn die gleich folgenden Typen haben es mehr als verinnerlicht, dass heutzutage alles einfach nur noch schneller und gleichzeitig perfekt sein muss – zu einem Stundenlohn für den man nicht mal mehr eine Kugel Eis bekommt. Das ist eigentlich unglaublich traurig und gehört angeprangert, aber hier geht es erstmal nur darum, dass es auch verdammt beeindruckend ist – und natürlich darum, eurer Selbstvertrauen zu zerstören, erwähnte ich ja:

Akkordarbeit deluxe | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ich bin übrigens fest davon überzeugt, dass der Typ in dem Restaurant noch schneller gewesen wäre, wenn er die Dose einfach rübergereicht hätte.

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"