Der Klischee-Gitarrist
Ich gebe zu, auch ich wollte früher unbedingt Gitarre spielen lernen. In der Fantasie sah das so aus, dass das mittels Buch und CD im Eigenstudium funktioniert – in der Realität war allerdings nach zwei Wochen Schluss. Das lag aber nicht an meiner fehlenden Motivation oder dem nicht vorhandenen Durchhaltevermögen, sondern viel mehr daran, dass meine Haare zu kurz, der Bartwuchs noch gar nicht vorhanden war und ich auch keine Lederweste besaß. Kurzum: ich konnte keines der bekannten Klischees erfüllen, wozu dann also noch das Instrument beherrschen?
Das Einzige, was kein Klischee am Russen Estas Tonne ist, ist die Tatsache, dass er Russe ist. Ansonsten passt alles perfekt zusammen: lange Haare, vollbehangen mit Armbändern, dazu die typischen Klamotten – und eben die Fähigkeit, die Gitarre spielen zu können, wie kein anderer. Wer den Film “Once Upon a Time in Mexico” mit Antonio Banderas gesehen hat – vermutlich ist Estas Tonne das reale Vorbild dafür gewesen:
Respekt. Ist natürliche wider der perfekte Anlass, für alle Pubertierenden doch mit Gitarre spielen anzufangen – schließlich kann man damit Mädels aufreißen. Na dann macht mal.
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks