Alle Songs von The Blacklist in einer Playlist
Ich musste erst über 30 Jahre alt werden, bis mir aufgefallen ist, wie viel Musik eigentlich in Akte X verwendet wird. Viel mehr noch ist mir das aufgefallen, als man noch Reisen konnte und Line mal wieder irgendwo unterwegs war, sodass ich am Wochenende den Strohwitwer spielen durfte.
Das ist zur Abwechslung auch immer mal ganz schön, führt aber unter anderem dazu, dass ich verwahrlose. Also „verwahrlose“, denn eigentlich lass ich nur ein paar Dinge weg, die sonst im Sinne des Hausfriedens gemacht werden. Sleeptimer zum Beispiel spielen da eine große Rolle, denn niemand hat Lust, bewusst den Fernseher oder das Smartphone noch mal auszumachen, weil einfach „dabei einschlafen“ noch am schönsten ist. Genauso nervt es, wenn die Frau sich über einen rüber rollt um das Ding auszuschalten – macht genauso wach, wie wenn man es selbst machen würde.
Ist die Frau des Hauses allerdings nicht da, dreh ich nicht nur den Sleeptimer übertrieben hoch, ich lass ihn einfach ganz weg. Ist allerdings auch bescheuert, weil ich dann wieder alle paar Stunden aufwache und davon genervt bin – aber auch zu faul, um es dann final auszuschalten. Ich hab mal eine ganze Nacht die Menümusik der „Neues aus Büttenwarder“-DVD ertragen ... war auch eine Erfahrung.
Jedenfalls ist mir bei so einer Aktion und eben einem kleinen Akte X-Marathon aufgefallen, dass da in fast jeder Szene irgendwie Musik läuft, die man aber auch erst so richtig wahrnimmt, wenn man es weiß.
Überhaupt kann man feststellen, dass besonders gute Serien auch immer wissen, wie man Musik geschickt auswählt und einsetzt. Bei Akte X war das sehr mit der aktuellen Stimmung verbunden, bei anderen kommt auch eine gewisse Nähe zur Neuzeit hinzu, wenn da durchaus namenhafte Stars oder direkt Songs, die man auch aus Radio und Spotify kennt, verwendet.
Und nicht selten ist die so gut, dass selbst ich mal danach suche und mir irgendeine Playlist anstelle. Californication ist da noch eines der besten Beispiele, aber auch The Blacklist ganz weit vorn dabei. Überhaupt ist die Serie ja sehr großartig geworden. Anfänglich eher seichte Action-Unterhaltung hat sie sich immer mehr zum „Geheim-Tipp“ entwickelt, was nicht zuletzt natürlich sehr mit James Spader verbunden ist. Aber auch musikalisch weiß die Serie zu überzeugen und hat in 9 Staffeln mittlerweile mehr als 500 Songs verwendet.
WhatSong hat all diese Songs einmal hier aufgelistet, viel besser ist aber, dass man auf Spotify auch eine Playliste findet, in der zwar nicht alle, aber eben doch irgendwas um die 450 Songs enthalten sind:
Und ich muss mich wirklich endlich mal an die 9 Staffel machen ...
[via, Bild via NBC]
5 Reaktionen
Weitere Reaktionen