anaïs - We Can Be Just Friends - Was is hier eigentlich los

anaïs – We Can Be Just Friends

anaïs – We Can Be Just Friends Musik

anaïs - We Can Be Just Friends | Musik | Was is hier eigentlich los?

Nach Psychopath veröffentlichte die Alt-Pop Newcomerin aus Berlin ihre neue Single We Can Be Just Friends, eine lässige, unbeschwerte Nummer mit lockeren Beats und einer Portion zurückgenommener Synthies & Gitarrenlicks. We Can Be Just Friends war ein weiterer toller Vorgeschmack auf ihre Debüt EP 44, die am 22. Juli erschienen ist.

Durch ihre belgischen Wurzeln ist mehrsprachig aufgewachsen und beherrscht fließendes Deutsch, Englisch und Französisch. Trotzdem reichten manchmal alle drei Sprachen nicht aus, um ihre Gefühle und Gedanken in Worte zu fassen und so fand sie einen Weg, sich durch Musik auszudrücken.

’ warme Stimme vereint einen mühelosen, verspielten Vibe mit einer tiefen Sehnsucht nach dem Leben und weckt ein Verlangen danach, nachts durch die Straßen zu fahren, die Musik ganz laut aufzudrehen, und sich der Melancholie hinzugeben. In ihren Texten verarbeitet die 21-jährige Themen, die auch viele andere junge Menschen beschäftigen: Selbstakzeptanz, mentale Gesundheit und Beziehungen.

Im ersten Lockdown 2020 fing an, erste eigene Songs zu schreiben und mit nur einer veröffentlichten Single wurde sie vom DIFFUS Magazin als eine von drei vielversprechenden Newcomer*innen im Rahmen des c/o-pop Festivals vorgestellt. Um musikalisch richtig durchzustarten, zog die gebürtige Hannoveranerin noch im gleichen Jahr in die Hauptstadt, um von hier aus an ihren nächsten Releases zu arbeiten.

Trotz andauernder Pandemie, sammelte 2021 erste Live-Erfahrungen, unter anderem als Support für Giant Rooks, Provinz, Nina Chuba, Oscar Anton und Benjamin Amaru, sowie bei Festivals wie dem c/o pop Festival, Watt en Schlick und dem Maifeld Derby.

anaïs - We Can Be Just Friends | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"