Bastille - Blue Sky & The Painter - Was is hier eigentlich los

Bastille – Blue Sky & The Painter

Bastille – Blue Sky & The Painter Musik

Bastille - Blue Sky & The Painter | Musik | Was is hier eigentlich los?

ampersand bringt Dinge auf magische Weise zusammen. & (Ampersand) ist außerdem der Name des wunderschönen neuen Projekts von , eine Collection von Songs über das Leben und die Welt voll mit einzigartigen Menschen.

Poeten, Künstler, Anthropologen, Wissenschaftler, Figuren aus Religion und Mythos, Außenseiter und Wegbereiter, sie alle erwachen hier in den gedämpften, fesselnden Klangwelten, die Dan Smith geschaffen hat, zum Leben – eine neue Wendung der melodischen Kraft, für die seit über einem Jahrzehnt anerkannt werden. Dies ist ein Album, das neuen Kollaborationen, umwerfenden Arrangements und einem ansteckenden Geist musikalischer Freiheit entstanden ist, mit dem Wunsch, Ohren, Herzen und Köpfe für andere zu öffnen – jeder Track verbindet Ideen und uns als Zuhörer miteinander.

Der erste Teil des Albums, der in 4 Teilen veröffentlicht wird, enthält vier wunderschöne Stücke, die dieses besondere Album einleiten. Intros and Narrators gibt mit einer wunderschönen, mit dem Finger gepickten Gitarre die Mission und den Ton des Albums vor: Smith positioniert sich im Hintergrund und beschreibt, wie die Menschen in den Geschichten „größer, kühner und mutiger“ werden, als er es „jemals sein wird“. Ein atemberaubendes One-Take-Video dazu wurde Anfang 2024 in der Sargassosee im Bermuda-Dreieck aufgenommen, einem der wichtigsten marinen Ökosysteme unseres Planeten, zu dem Smith von Greenpeace eingeladen wurde, um das Bewusstsein für den Schutz unserer Ozeane zu schärfen. Er singt in seiner Schwimmweste im tiefen Blau, während die Kamera immer weiter wegfährt und uns daran erinnert, wie klein wir alle in dieser Welt sind.

Eve & Paradise Lost handelt von der Last liebender Frauen, die seit Anbeginn der Zeit grausam dazu gebracht werden, sich schuldig zu fühlen und sich zu schämen. Seasons & Narcissus ist ein seltsames, verdrehtes Liebeslied zwischen jemandem und seinem eigenen Spiegelbild. Emily & Her Penthouse In The Sky handelt vom revolutionären Innenleben der Dichterin Emily Dickinson aus dem 19. Jahrhundert und davon, dass ihr Leben oft als tragisch zurückgezogen und nicht als furchtbar radikal dargestellt wird.

Die übrigen Songs auf & stellen Menschen vor, die in Mythen, Kultur und Gesellschaft missverstanden werden. Wir treffen faszinierende Individuen, die vom Mainstream der Geschichte vernachlässigt werden und deren Geschichten oft nicht genug Zeit und Raum zum Atmen und Singen bekommen. Es gibt auch einen berührenden Song, der von Dans Familie inspiriert ist und ihn mit der Poesie seines Vaters, dem Gesang seiner Mutter und der Idee, wie Musik geteilt und weitergegeben wird, verbindet.

Musik als Kanal für Geschichten, die auf natürliche Weise mit Freunden, Kollegen und sogar der Familie vorgetragen werden, voller Wärme und der Energie der Verbindung, darum geht es bei &. Es ist eine Sammlung von Liedern über den Blick auf die Welt, über das Verschwinden in anderen Leben, anstatt in uns selbst, und über die Menschlichkeit, die als Folge davon knistern und schimmern kann.

Bastille - Blue Sky & The Painter | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"