Bei den Wushu-Spielen 2014
Wushu klingt ja eigentlich eher nach was Essbarem und ja, ein bisschen schäme ich mich dafür, dieses Klischee bedienen zu müssen – aber wenn Wushu tatsächlich was Essbares wäre, dann wäre es bestimmt sehr lecker. Irgendwas mit frischem Gemüse und Hühnchen, nicht zu scharf, aber dennoch gut gewürzt. Wushu eben – jeder würde Wushu mögen.
Tatsächlich handelt es sich dabei aber um eine Art Kampf-Choreografie, bei der diverse elemente der chinesischen Kampfkunst kombiniert werden. Wer da nun an die mittlerweile ebenfalls krass durchchoreografierten Kampfszenen aus Hollywood denkt, ist gar nicht so weit davon entfernt, auch wenn es sich hier eher um eine Sportart dreht, die seit den 50ern betrieben wird und sogar für die olympischen Spiele angedacht war (wenn auch letztendlich abgelehnt wurde).
Sieht dann in etwa so aus:
第一届全国武术运动大会, Tianjin, China.
Wuuuushuuuu … pardon … wooohoooo! Wer da nicht bei der Sache ist, bekommt echt ein Problem.
[via]
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks