Björn Dixgård - Fear of winning - Was is hier eigentlich los

Björn Dixgård – Fear of winning

Björn Dixgård – Fear of winning Musik

Björn Dixgård - Fear of winning | Musik | Was is hier eigentlich los?

Björn Dixgård ist immer in Bewegung. Euphorischer Rock’n’Roll, poetische schwedische Volksmusik, experimentelle elektronische Musik oder Disco, seine ikonische Stimme ist die Konstante. Und das aus gutem Grund. Schließlich handelt es sich um eine Stimme, wie sie nur wenige Male pro Generation auftaucht. Gleichermaßen kraftvoll und verletzlich, sofort identifizierbar und voller Seele, dient sie als Treibstoff in Dixgårds rastlosem Bestreben, sich über Erwartungen und einfache Lösungen hinwegzusetzen. Ein Antrieb und ein Talent, das ihm beeindruckende Erfolge und internationale Anerkennung eingebracht hat. Als Frontmann von Mando Diao hat Dixgård seit mehr als 20 Jahren Tausende von Konzerten in über 30 Ländern gespielt, mehrere mit Gold und Platin ausgezeichnete Alben veröffentlicht und weltweit Millionen verkauft.

Nun ist die Zeit für das nächste Kapitel in der Geschichte des aus der schwedischen Kleinstadt Borlänge stammenden Björn Dixgård. Auf der Solo-Debüt-EP And Then, From the Shadows gibt es nur Dixgård und seine Vision. Und dieses Mal hat die Musik eine zeitlose Qualität. Sie ist weder nostalgisch noch zynisch modern, sondern eine hinreißende Mischung aus melancholischem Country, Americana, Soul und der schwedischen Singer-Songwriter-Tradition. Björn gibt einen Einblick in den musikalischen Weg, den er gewählt hat:

„Meine Großmutter hatte dieses seltsam hartnäckige Abonnement, bei dem sie all diese Schallplatten aus der Reihe ‚Country på svenska‘, was auf Schwedisch ‚Country‘ bedeutet, zugeschickt bekam. Sie spielte sie mir jedes Mal vor, wenn sie mich ins Bett brachte, und obwohl ich später verstand, dass es sich bei den Liedern größtenteils um Übersetzungen amerikanischer Originale handelte, war meine Liebe zu dieser Musik in diesem Moment geboren.“

Björn Dixgård - Fear of winning | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"