Böhmermann und Tweets, die ihn beleidigen - Was is hier eigentlich los

Böhmermann und Tweets, die ihn beleidigen

Böhmermann und Tweets, die ihn beleidigen | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Böhmermann funktioniert als Content immer oder? Ich hab schon mehrfach gepredigt, dass einer der Lichtblicke im deutschen Fernsehen ist. Nicht unbedingt vom Optischen her, aber diese Mischung aus Intelligenz, gepaart mit einer gesunden Portion Selbstironie und dazu diese Frisur – das will doch das deutsche Fernsehpublikum sehen. Zumal die Quotenmessung für das deutsche Fernsehen ja sowieso nur von einer Hand voll Zuschauer abhängt und das Messverfahren lediglich noch 1989 als modern angesehen werden konnte.

In den USA ist das Vorlesen von beleidigenden Tweets mittlerweile ein alter Hut (und vermutlich auch schon ziemlich ausgelutscht), aber wir Deutschen sind ja beim Übernehmen von tollen Ideen aus Übersee sowieso immer etwas langsamer. DISSLIKE ist somit leider nur eine recht halbgare Adaption dieser US-Idee – aber wenn ein mitmacht, dann dürfte das dennoch einigermaßen unterhaltsam sein:

Böhmermann und Tweets, die ihn beleidigen | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Los geht’s mit dem “schwindsüchtigen Mini-Mann” , diesem “unlustigen Untermenschen”, der mit seiner Sendung “keine Zukunft” hat, aber immerhin endlich aufklärt, wie das damals mit Charlotte Roche eigentlich war.

Maik wünscht sich eine Diskussionrunde zwischen und Niels Ruf. Ich setz dem ganzen noch einen drauf und würde auch noch Olli Schulz mit einladen. Übertriebene Ironie, extremer Sarkasmus und sehr viel Schwachsinn – 20:15 Uhr auf ProSieben, das wird der Renner. Ich sags euch.

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"