Border Breakthrough 1989 – Eine Dokumentation kurz nach dem Mauerfall
In der Wochenzusammenfassung hatte ich es schon kurz erwähnt, in der letzten Woche sind wir seit langer Zeit mal wieder zu meinen Eltern in den wilden Osten gefahren. Schließlich hatte mein Vater kurz vorher Geburtstag und wenn man so einen Enkel baut, dann wollen natürlich auch die großelterlichen Stakeholder mal ein Status-Update und sich den aktuellen Stand genauer anschauen. Demo, Funktionstests und Qualitätssicherung darf man schließlich nie unterschätzen.
Es waren angenehme 3 Komma irgendwas Tage, die durchaus sehr angenehm waren, aber sie haben auch wieder die üblichen Dinge gezeigt: Ein allgemeines Überholverbot für LKW wäre eine sinnvolle Maßnahme und ich kann eigentlich nur jedem empfehlen, sich eine Dashcam ins Auto zu klemmen – da sind dann doch zahlreiche Idioten unterwegs.
Ebenso neigt der Mensch gerade am Wochenende schnell nach dem Frühstück in diverse Läden zu rennen und dort Gänge und Kassen zu verstopfen, um möglichst viel Kram zu kaufen. Da will ich aber niemandem einen Vorwurf machen, die Industrie reißt sich ein Bein aus, damit das funktioniert – schlimm wird es nur, wenn dann jegliche Rücksicht auf sein Umfeld verloren geht, ganz so, als würde von allem nur noch ein Teil vorhanden sein und wir in gladiatorenähnlichen Kämpfen austragen müssen, wer den Kram zu überteuerten Preisen mit nach Hause nehmen darf.
Und naja, wenn man dann mal dem einen oder anderen Gespräch lauscht, fragt man sich auch, warum man nicht einfach mit dem Arsch Zuhause geblieben ist.
Aber ich will das auch alles nur zum Anlass nehmen, um endlich mal das Video zu posten, dass hier schon einige Tage liegt und darauf gewartet hat, dass wir mal in den Osten fahren, damit das thematisch hier einigermaßen passt. Der Inhalt:
Eine Dokumentation über zwei Tage nach dem offiziellen Mauerfall vom 09. November 1989.
"Border Breakthrough" is a 1990 documentary film produced by the East German "Army Film Studio" which depicts the events that took place two days after the fall of the Berlin Wall on November 9, 1989.
The footage was primarily captured between the dates of November 11 to December 22, 1989 by East German director Mathias-Joachim Blochwitz who took his camera to film interviews with border guards and civilians near the Brandenburg gate.
[via]
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen