Boundaries – Always a Way
Die Kopenhagener Formation Boundaries liefert eine kraftvolle, direkte und überzeugende Interpretation dessen, wie skandinavischer Post-Punk im Jahr 2018 klingt.
Die neue Single Always A Way ist ein aufmunternder Blick darauf, wenn Tragödien sich plötzlich auf einen selbst auswirken und wie man Fehlverhalten und Ungerechtigkeit akzeptiert, wenn man in einer sicheren und privilegierten Umgebung lebt. Always A Way war einer der ersten Songs, die die Band zusammen geschrieben hat und hat sich von einer langsamen Ballade zu einem eindringlichen Shoegaze-Punk-Song entwickelt, der Erinnerungen an My Bloody Valentine, Hüsker Dü und New Order weckt.
Boundaries besteht aus den Musikern Jacob Brøndlund, Morten Danielsen, Emil Sylvester, Jonas Wetterslev und Mads Grene. Im Januar 2017 veröffentlichten sie ihre erste Single Composure, die kurz darauf für die Rotation der Band im dänischen Indie-Radio und Airplay im dänischen Mainstream-Radio sorgte.
Parallel begannen sie live zu spielen, wurden nach ihrem Debüt in Aarhus Tape sofort für das angesehene Spot Festival gebucht und erhielten weiteres Lob im dänischen Radio:
You may know it – when you come home from a concert with a band that you may never have heard before – but listen to one of their songs, and not only remember it from the concert, but suddenly you spontaneously hum it. Then there is something that tells you that the band got something going on.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks