Chicago spielt Johann Sebastian Bach
Eigentlich sollte hier gerade ein anderer Artikel kommen, aber das hier finde ich so fantastisch, das muss einfach dazwischen gequetscht werden. Leider weiß ich nicht genau, wie das funktioniert, aber Geoff Tompkinson hat dieses tolle Video erstellt, bei dem es so scheint, als würde Chicago mit seinen ganzen Lichtern Johann Sebastian Bach’s Toccata und Fuge d-Moll BWV 565 visualisieren:
Verrückt.
Krass. Eine Möglichkeit, sowas umzusetzen, ist vermutlich einzuteilen in den bewegten Hintergrund (Straße, Wasser, Himmel, etc.) und die einzelnen Hochhäuser. Wenn man dann jedes Hochhaus in einer eigenen Ebene hat, kann man es einzeln an- und ausknipsen wie man möchte.
Den Gedanken mit den Ebenen hatte ich auch schon, aber das dann alles noch auf die Musik abzustimmen und die “Bewegungen” zu erzeugen muss ja extrem aufwändig sein – das muss auch einfacher gehen ;)
Ja, aber richtig gute Arbeit ist oft verdammt aufwendig :) – jedenfalls fällt mir kein einfacherer Weg ein.
Stimmt auch wieder. Aber vielleicht beschäftigt er ein paar abgerichtete Affen, die die Arbeit für ihn übernehmen ..