Children - Poor Boy - Was is hier eigentlich los

Children – Poor Boy

Children – Poor Boy Musik

Children - Poor Boy | Musik | Was is hier eigentlich los?

Für Steffi Frech und Laura Daede fängt die Zukunft erst morgen und ihre Freundschaft bei Musik an. Die beiden Freundinnen kennen sich aus ihrer Kindheit in einer nordischen Kleinstadt und haben gemeinsam in Berlin als Children ihren Sound gefunden: flirrende Retro-Synthesizer, melodische Basslinien und allem voran ihr harmonischer Gesang – Future Retro Pop by <3.

Ihr Album HYPE erzählt, wechselnd zwischen Deutsch und Englisch, von ihrem Leben in den Twenties in Berlin, Liebe in Zeiten des Internets und allen dazugehörigen Ups und Downs. Die geteilten Erinnerungen an eine unbeschwerte Jugend in der ländlichen Idylle, aber auch der Rausch der Metropole ist ihrer Musik anzuhören. Die Songs der beiden Musikerinnen klingen nach Hier und Jetzt mit einer Prise Nostalgie für die 2000er und Begeisterung für die Radiohits ihrer Kindheit.

Children - Poor Boy | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"