City Sounds von Erick Flores Garnelo
Eine kurze Zeit lang hab ich mich mal intensiv damit beschäftigt, welche Musik bzw. Sound-Kulisse man am besten im Büro hört, um maximal fokussiert und konzentriert arbeiten zu können. Spannendes Thema, läuft aber eigentlich immer auf das gleiche hinaus und ehrlich gesagt war ich dann doch nicht so richtig überzeugt, um das dauerhaft durchzuziehen. Liegt vermutlich auch daran, dass ich lieber doch meine eigene Musik höre, als irgendwelche weißen Geräusche oder künstliches Wassergeplätscher.
Vielleicht probier ich es aber mal mit den City Sounds von Erick Flores Garnelo. Fokussiertes Arbeiten war allerdings gar nicht sein Ansatz, vielmehr ist es mal ein anderer und abwechslungsreicher Weg, seine Reiseeindrücke in Videoform zu gießen. Mal kein fancy Timelapse und auch kein fancy Soundtrack – stattdessen tolle Bilder und eben die Soundkulisse, die es vor Ort „zu genießen“ gab (ja ich weiß, ein bisschen Hyperlapse ist drin – aber irgendwas ist ja immer).
Ist ein bisschen back to the roots, ich mag das sehr:
Fourth installment of this series. A combination between my love for Street Photography, Hyperlapses and Documentary.
Another point of view about the sound of my city. It was recorded with a Zoom H4n and a Canon T3i with a Pentax 50mm 1.7
A journey through Vicente´s music that describes the city./ Una travesía a través de Vicente, que musicaliza con su guitarra a la ciudad.
Please use headphones.
Some sound landscapes put together to describe my city. This is an idea i had and i worked in this weekend.
[via]
Eine Reaktion