Cold War Kids – First
Zehn Jahre sind vergangen, seit Cold War Kids in ihrer Heimat Südkalifornien das erste Mal auf der Bühne standen. Zeit ist normalerweise kein Freund von Indie Rock Bands. Wieso sind Cold War Kids im Jahr 2015 also immer noch da, während so viele ihrer Freunde schon lange wieder in der Versenkung verschwunden sind?
Wir haben einfach verdammt hart gearbeitet, das ist alles. Wir haben hart gearbeitet, hatten Erfolg und sollten es einfach genießen. Das ist unsere Story.
Nathan Willett
Frontman Willett ist es gemeinsam mit dem Bassisten und Visual Director Matt Maust gelungen, die Cold War Kids durch die komplizierte Rock’n’Roll-Landschaft des 21. Jahrhunderts zu manövrieren. Sie haben Gipfel erklommen, Täler durchschritten ohne vom Kurs abzukommen und so einen ganz eigenen Platz für die Band geschaffen.
Ihr nun fünftes Studioalbum Hold My Home ist ihre purste und zugleich bombastischste Platte. Cold War Kids lassen ihre Umwelt, Erfahrung, Energie und innere Verbundenheit mit einfließen, ohne dabei jedoch auf den altbewährten Sound zu verzichten, den sie in den letzten zehn Jahren geschliffen und perfektioniert haben.
Diese fünfte Platte ist wahrscheinlich die authentischste, die wir je gemacht haben.
Nathan Willett
Die aktuell zweite Single First trifft den Sound der Band vielleicht am besten. Als einer der letzten Songs des Albums fertiggestellt und eigentlich für die B-Seite gedacht, beschreibt Willett First als „Song, den man nach einer langen Nacht mit den üblichen Cold War Kids-Selbstzweifeln hört: ‚Wer bin ich, was tue ich, wer sind diese Leute, lieben sie mich, liebe ich mich selbst?’ Die Songs, die dich emotional berühren, sind die verletztlichsten. aber sie führen zu einer unmittelbaren Reaktion.“
2 Reaktionen