Come & Stay in Paris - Was is hier eigentlich los

Come & Stay in Paris

Come & Stay in Paris Travel

Come & Stay in Paris | Travel | Was is hier eigentlich los?

Reisevideos gehen immer, gerade an so einem Tag wie gestern. Auch wenn unsere Wohnung lichttechnisch recht dunkel ist und wir eigentlich nur im Arbeitszimmer den Tag über direkten Sonnenschein haben, bin ich doch immer wieder froh, dass es gerade im Sommer deutlich kühler ist als draußen. Oder anders ausgedrückt: während draußen alle in kurzer Hose bei schmalen 29°C schwitzend über den Asphalt kriechen, sitze ich bei angenehmen 22°C an meinem Schreibtisch und genieße die zweite Tasse Kaffee. Könnte schlimmer sein.

Außerdem sag ich es immer wieder: so eine Reise kann auch gut ins Geld gehen. Ich tu mich damit recht schwer, schließlich hat man am Ende der Reise nicht viel in der Hand, dass der monetären Ausgabe gegenüber steht. Klar, Erinnerungen und ein paar Tage anhaltende Entspannung, aber das ist nun mal recht flüchtig.

Dem Stubenhocker in mir genügt da hin und wieder ein kleines Reisevideo, ganz ohne Strapazen und Jetlag. Neuestes Fundstück ist der Film von Alex Soloviev, der vor einiger Zeit in war und allerlei Eindrücke für die Ewigkeit des Internets (oder zumindest seines Vimeo-Accounts) festgehalten hat. Hier und da sind mir die Schnitte zu hart, aber insgesamt dennoch stark gemacht:

Come & Stay in Paris | Travel | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Come&Stay in Paris from Alex Soloviev.

is a vibrant city and it has never been quiet for me. It’s full of fragile sounds, unique textures of streets echoing with the patter of footsteps, wheels, horns, voices.

Tons of sounds, images were recorded and archived in 200 seconds.

Music by David Molına

Listen in good headphones. It’s a must.

Bleibt am Ende nur die Frage, wie viel “Tonnen von Klängen und Bildern” in Dateien denn nun wirklich sind.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"