Cooles Crowdfunding: QUIZmag – Das erste RätselMAGAZIN
Der Urlaub ist vorbei und so kann nun auch ich endlich mal dem Maik ein wenig unter die Arme greifen – schließlich reicht es nicht, dass ich seine Schreckensherrschaft bei der Win-Compilation und serieslyAWESOME ertragen darf.
Der Maik ist nämlich nun auch unter die Crowdfunder gegangen und hat seine eigene Kampagne gestartet. Dabei handelt es sich um Deutschlands erstes Rätselmagazin. Die findigen Füchse unter euch werden nun denken “Rätselheftchen? Gibt es beim Kiosk en masse”. Ist richtig, aber man muss immer genau lesen – wir reden hier von einem Magazin.
Denn darin enthalten sind nicht nur langweilige Schwedenrätsel, sondern wirklich coole Knobbeleien, wie man sie heutzutage nur noch selten sieht. Und eben Bestandteile, die ein Magazin ausmachen, ich zitiere an dieser Stelle einfach mal aus der Startnext-Page:
- Klassiker zu Popkulturthemen (Kreuzworträtsel, Bildfehlersuche, etc.)
- frische Rätselideen (bspw. Videospielcharaktere in 64 Pixeln oder von Kleinkindern gemalte Markenlogos)
- teils Thematisch zugespitzt (z.B. Kreuzworträtsel zu Game of Thrones, Bildfehlermotiv vom Tatortreiniger)
- teils thematisch offen (z.B. Bilderrätsel zu Musikern/Bands, gezeichnete Fußball-Rätsel), teils kniffliger für Fans und Insider
- Interviews
- wirklich(!) witzige Witze
- unnützes Wissen
- Fotostrecken
- uvm.
Als Maik vor ein paar Wochen in Hamburg war, durfte ich einen kurzen Blick in den Prototypen werfen – absolut vielversprechend, qualitativ hochwertig und mal wieder mit der nötigen Liebe gemacht, die den ollen Blogger auszeichnen.
Was ich damit sagen will: das Gerücht, Print sei tot, hält sich ja schon länger. Aber wenn einer der bekanntesten Blogger Deutschlands eine Crowdfunding-Kampagne in genau diesem Bereich startet, dann muss da definitiv was dran sein.
Ich hab das Projekt jedenfalls unterstützt und rufe euch alle ebenso dazu auf, ein paar Kröten dafür locker zu machen. Würde sich auf jeden Fall lohnen, das dürft ihr gern mal glauben, da lohnt sich das Pfandflaschen wegbringen endlich mal richtig.
Hier geht es direkt zur Startnext-Kampagne.
Und hier geht es zur Seite, sowieso zur Fanpage und zum Twitter-Profil.
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks