Wirklich dicke Reifen an ein Fahrrad montiert
Eigentlich sagt man ja, dass ein Fahrrad so leicht und schmal wie möglich sein soll, damit man damit so schnell und einfach wie möglich fahren kann. Sieht man ja auch regelmäßig bei der Tour de France – das hat schon seinen Sinn, warum sowohl Fahrrad, Reifen als auch Fahrer gerade im seitlichen Profils beinahe kaum noch wahrzunehmen sind. So geil Reibung auch ist, beim Fahrradfahren will die eigentlich keiner haben, zumindest nicht im normalen Ausmaß (ganz ohne wäre zwar lustig, aber am Ende auch doof).
Allerdings gibt es bekanntlich auch Versionen, bei denen die Reifen deutlich dicker sind im Vergleich zu normalen Fahrrädern. Hab ich bis heute nie so ganz verstehen können, außer vielleicht dass damit ein bisschen mehr Stabilität einhergeht, aber Google sagt auch, dass man die Dinger gern nimmt, wenn man durch Sand oder Schnee fährt.
Jetzt kann man sich natürlich fragen, warum man ausgerechnet durch Sand oder Schnee mit dem Fahrrad fahren will, aber zu Schulzeiten bin ich auch bis in den tiefsten Winter mit dem Fahrrad gefahren. Ohne diese fetten Reifen, dafür nicht selten auch mal rutschend.
Will sagen: es kann schon Gründe geben und sei es einfach nur die eigene Dummheit – gerade ohne diese dicken Reifen.
Dem Ganzen die Krone setzt wohl aber BigWR mit seinem Bigfoot Bike auf. Natürlich eine Eigenkreation, aber ich würde mal behaupten: Dickere Reifen gibt es nirgendwo anders an einem Fahrrad zu sehen. Und damit kann man tatsächlich fahren, wobei ich meine Zweifel hab, dass das auf Dauer wirklich Spaß bringt. Oder nicht doch sinnlos anstrengend ist.
I show you how to make a Bigfoot bike with off-road tires. It is very cool sports, but you need a very strong body
Auf der anderen Seite: Isn Hingucker. Schade, dass man aber nicht sieht, wie sich das Ding in Kurven verhält.
[via]
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks