Das Alphabet nach Arnold Schwarzenegger
Steile These, ich behaupte aber dennoch: Ihr da draußen könnt mit Sicherheit das Alphabet zumindest in die eine Richtung erfolgreich aufsagen. Ich behaupte zudem, dass niemand aus dem Stand sagen kann, wann ein Buchstabe nach dem anderen kommt und man immer erst ein paar Buchstaben weiter vorher ansetzt, um die dann schnell durchzugehen. Und ich behaupte zum Schluss, dass es kaum jemanden gibt, der das Alphabet besser repräsentieren kann als Arnold Schwarzenegger mit seinen Filmen.
Überhaupt fällt mir dabei auf, dass es wohl ein Fehler war, selbst Filme mit Arnold Schwarzenegger in synchronisierter Form zu schauen – wobei früher mein Englisch ja noch viel schlechter war als heute und ich dann gar nichts verstanden hätte. Und kommt mir nicht mit Untertiteln – entweder man konzentriert sich auf den Film oder auf die Untertitel, beides klappt nie.
Auf jeden Fall war mir zwar bekannt, dass Schwarzenegger seinen Akzent nie wirklich ablegen konnte, aber ihn dermaßen präsent in Filmen zu hören ist dann doch ein ganz besonderes Erlebnis:
Did you learn anything from Arnold?
Ich meine das natürlich absolut nicht diskreditierend, der man ist immerhin Gouverneur geworden. Wobei … Trump hats ja auch zum Präsidenten geschafft …
[via]
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks