Das Flying Suitcase – Ein Helikopter aus dem Koffer - Was is hier eigentlich los

Das Flying Suitcase – Ein Helikopter aus dem Koffer

Das Flying Suitcase – Ein Helikopter aus dem Koffer | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Oft genug hab ich schon auf der Autobahn im Stau gestanden und gedacht: Jetzt ein Helikopter und die Welt wäre wieder ein bisschen mehr in Ordnung. Ist natürlich Quatsch, weil man auch mit Helikopter gar nicht mal so flexibel ist, wie man sich das immer vorstellt, dazu kostet der Bums eine ganze Stange Geld (vielleicht sogar zwei) und dann ist da ja auch noch meine Tiefenangst, die sich mit dem Fliegen nur sehr bedingt verträgt. Aber würde ich vielleicht dennoch in Kauf nehmen, denn es gibt nicht viel, was schlimmer ist, als in seiner Blechkiste einfach dumm auf der Autobahn zu stehen, besonders wenn es dafür eigentlich keinen Grund gibt. Heißt ja auch nicht umsonst Autobahn und nicht Autoparkplatz.

Und da wir diese Woche schon am Anfang über Flugtaxis gesprochen haben, passt das hier eigentlich ganz gut in diese Woche – quasi mit dem gleichen Thema aufhören, womit wir auch mehr oder weniger angefangen haben. Allerdings ist der die das Janus-I dann doch noch mal ein bisschen was anderes im Vergleich zum Jetson One, mindestens sieht es weniger futuristisch aus. Passt dafür aber in einen , auch wenn damit nicht ein handelsüblicher Reisekoffer gemeint ist. Dennoch ist es im gefalteten Zustand recht klein, um genau zu sein 1099x640x665mm und wiegt dabei „nur“ um die 70 Kilogramm.

Gleichzeitig kann es aber bis zu 200 Kilogramm tragen und erreicht wohl Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h, wobei ich da tatsächlich Zweifel hab, ob das wirklich stimmt und überhaupt so eine gute Idee ist. Immerhin: Es kann wohl sowohl auf Land als auch Wasser landen, sieht aber dennoch irgendwie wie ein Bastelprojekt aus:

Das Flying Suitcase – Ein Helikopter aus dem Koffer | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kaufen kann man das Ding wohl noch nicht, aber wer gern auf dem Laufenden bleiben möchte, kann das an dieser Stelle tun. Ich bleib erstmal bei der Vorstellung, dass man bei Stau einfach auf den nächsten Rastplatz fährt, das Ding aus dem Kofferraum holt und so den Heimweg antritt. Natürlich mit einem süffisanten „Ciao, ihr Trottel“ auf den Lippen.

Hier auch noch ein Video vom Zusammenbau des Dingens:

Das Flying Suitcase – Ein Helikopter aus dem Koffer | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"