Das Problem mit den Greifarm-Maschinen
Kennt ihr diese Greifarm-Dinger auf Kirmes/Dom/Rummelplatz? Fiese Mistdinger, die uns vorgaukeln, dass wir für wenig Geld richtig tolle Sachen bekommen können – in manch einem Kasten liegen ja sogar iPhones, iPads und neue Familienmitglieder. Ich gehör wahrscheinlich zu den 1% der Menschheit, die einfach noch nie Bock auf diese Teile hatten – wahrscheinlich weil mein Unterbewusstsein ganz genau weiß, dass das eine ziemlich unfaire Geschichte sein muss (und nicht etwa, weil ich nie Geld dafür hatte). Manch einer behauptet zwar, dass er verdammt gut in der Handhabung dieser Automaten sei – aber das scheint mir eine rein subjektive Wahrnehmung zu sein. Ich mein, warum sollten die Betreiber dieser Automaten denn wirklich so gutherzig sein und den Leuten für wenige Euros geilen Scheiß hinterher schmeißen? Das widerspricht ja dem kapitalistischen Gedanken komplett. Aber wie der Mensch so ist – der kann sich doch nicht von so einem verdammten Greifarm besiegen lassen.
Dennoch muss man einfach sagen: ausnahmsweise ist nicht der User das Problem, sondern das Gerät selbst. Denn natürlich kann man die Kraft, die der Greifarm aufwendet, ziemlich genau einstellen – viel mehr noch kann die Maschine sehr genau in Echtzeit ausrechnen, was reingeworfen wurde und was rausgeschmissen werden soll. Logisch, dass am Ende mehr rein als raus soll. Nachfolgend ein Video zum Thema:
Mehr Infos dazu auch noch hier.
5 Kommentare
Ping- & Trackbacks