DYI Laptop-Skins
Oh man, dass ich mal solch ein Video teilen würde – das ist schon sehr hart an der Grenze zu all den Beauty- und Haul-Videos, die man mittlerweile von Youtube kennt, zumindest von der Machart her. Aber ich mag die Idee und DYI ist ja sowieso nie verkehrt.
War früher ein Macbook beinahe noch sowas wie ein Statussymbol, zählt man heute schon als Hipster – nur weil man sich mit einem überteuerten Kaffee in einen Starbucks setzt, sein 12 Start-Up gründet und ‘ne komische Frisur hat. Wie grausam Menschen mit ihren Vorurteilen sein können, erfährt man eben erst, wenn man jedes einzelne erfüllt.
Spaß beiseite, schließlich soll doch jeder machen, was er will, ohne anderen auf den Sack zu gehen. Und doch kann ich es verstehen, wenn man sein Macbook mit Stickern zukleistert – der heimliche Ausdruck von Individualität oder so. Auch ich hab das mal gemacht, nichtsahnend wie ätzend es sein kann, die Dinger wieder runterzubekommen. Mittlerweile verwende ich ein Case – aber auch mehr aus Schutzgründen statt als Stilmittel.
Für wen der Schutz eher an zweiter Stelle und der eigene Ausdruck an Kreativität oder was auch immer kommt, der sollte jetzt ein bisschen genauer hinschauen. Denn die SorryGirls zeigen, wie man recht leicht und mit wenigen Mitteln das Aussehen des eigenen Macbooks und Smartphones auf die eigenen Bedürfnisse anpassen kann:
Nette Idee, aber ohne Fingerspitzengefühl greift man doch lieber zum Fertigprodukt. Oder lässt das Macbook einfach wie es ist – sieht ja auch ganz schmuck aus.
[via]
5 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions