Ein Fallobstsammelgerät - Was is hier eigentlich los

Ein Fallobstsammelgerät

Ein Fallobstsammelgerät Gadgets

Ein Fallobstsammelgerät | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

In nicht mal mehr zwei Wochen ist es wieder soweit und Line und ich gehen wieder Äpfel pflücken. Das machen wir einmal im Jahr weil … ja, weiß ich eigentlich gar nicht mehr. Haben wir irgendwann mal angefangen, weil es cool ist, Äpfel zu pflücken und nicht immer nur welche aus dem Supermarkt zu kaufen und sind seitdem dabei geblieben.

Dabei wollen wir auch gar nicht mehr unterschiedliche Anbieter wechseln und irgendwie geht es auch weniger um die Äpfel als um das Event an sich. Außerdem bekommen dann alle in der Familie ein paar Äpfel ab, was ja auch noch mal eine nette Story ist und uns ein sensationell gutes Image verpasst.

Immerhin ist das Äpfelpflücken da auch tatsächlich noch ein richtiges pflücken – habe gehört, woanders beschränkt sich das meist nur aufs Auflesen von Obst vom Boden. Davon mal abgesehen, dass das ein gewisses Geschmäckle hat – man darf nur das nehmen, was andere nicht mehr wollen – ist das ja auch körperlich echt beschissen. Dieses ständige Bücken geht halt schnell hart auf den Rücken und den Spaß sucht man meilenweit.

Glücklich ist da der, der ein Fallobstsammelgerät sein Eigen nennen kann, so wie das im nachfolgenden Video präsentiert wird:

Obst Sammelgeräte der Firma Huemer Obsterntetechnik ersparen mühsames Aufsammeln von Fallobst wie Birnen, Äpfel, Aprikosen udgl. Obstsammler sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich.

Ein Fallobstsammelgerät | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Find ich aber eher so meh, denn das Aufspießen von Äpfeln zerstört halt den – da gibt es auch noch ganz andere Geräte, die ohne Stachel auskommen, aber in etwa genauso funktionieren. Dennoch: geile Arbeitserleichterung.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: Martin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"