Das war meine Woche KW 05 / 2024
Eine ganz merkwürdige Woche war das und nicht über alles muss hier geschrieben werden, vor allem ist aber wild, dass wir bereits Februar haben und das Jahr damit so richtig begonnen hat. Und ich hab Schrauben sortiert und Kassenzettel abgetippt – Dinge, die ich schon lange tun wollte und ja, das klingt nicht nur schrullig, das ist es auch.
Highlights der vergangenen Woche
So richtige Highlights sind dieses Mal sehr rar gesät. Ich hab unseren Zaun ein bisschen repariert, denn der macht langsam die Biege und das im wahrsten Sinne des Wortes. Vor allem ist dafür aber Wind verantwortlich und bei der letzten Gartenaktion haben wir wohl die Stützstruktur unwissentlich in Mitleidenschaft gezogen. Nicht, dass klar war, dass der ohnehin erneuert werden muss, aber wenn abends um 22 Uhr plötzlich das Gartentor offensteht, weil die gesamte Stabilität nachgibt und man damit rechnen muss, dass die nächste Böe das Holz auf der Straße und bei den Nachbarn verteilt ... gibt schönere Dinge, die man bei dem Wetter und in Dunkelheit fixen möchte.
Ich hab zudem meinen RG35XX endlich verstanden. Es hat ein paar Tage gedauert, bis ich kapiert hab, dass in-game Speichern nicht ausreicht, um seinen Spielstand zu speichern, sondern man auch das Spiel auch korrekt schließen muss, damit das klappt – aber seit gut ein paar Tagen bin ich wieder im Pokémon-Fieber. Und wenn ich das gestillt hab, sind da ja auch noch gefühlt 1 Billion andere Spiele, für die man früher teuer Geld in Plastikkarten gesteckt hat.
Zudem – wie gesagt – hab ich Schrauben sortiert. Erstmal nur nach Dicke, nach Länge kommt später. Nötig war das, weil ich eine Werkzeug-Kiste besitze, in der man in den Deckel Schrauben und Nägel lagern konnte. Doof daran ist, dass wenn die dieser Teil nicht richtig geschlossen ist, man aber die Werkzeugkiste öffnet, sich alles ganz wunderbar auf dem Boden verteilt. 4 Wochen ist das her, am Freitag war endlich die Zeit gekommen, mich dem Problem anzunehmen.
Und was die Kassenzettel angeht: Wir führen eine Art Haushaltsbuch und weil ich das gern so genau wie möglich hab, tippe ich Kassenzettel ab und schreib dazu, wem was „gehört“. Macht ein bisschen Arbeit, erspart am Ende aber leidige Diskussionen im Sinne von „du gibst immer für dich mehr Geld aus als ich“. Außerdem sieht man dann ganz gut, wenn man sich wieder auf das Nötigste besinnen sollte, wie sich Preise entwickelt haben und ... wie schnell das Geld doch im Rinnsal aus dem Haus fließt. Schrullig bleibt es dennoch.
Vielmehr ist dann eigentlich auch nicht passiert, zumindest nichts, was mir spontan einfällt und zu Papier gebracht werden muss. Außer vielleicht, dass das Kind immer mehr nach Papa kommt und die Windeln entsprechend voller werden ...
Highlights der kommenden Woche
Es scheint eine wilde Woche zu werden. Montag (also morgen) bin ich direkt im Büro, weil abends ein Event geplant werden will. So im Groben wissen wir natürlich schon alles, aber der Teufel liegt bekanntlich im Detail und das kann direkt noch mal spannend werden – gerade weil es darum geht, dass wir viele Ausnahmesituationen beobachten müssen, die eintreten könnten, aber hoffentlich nicht eintreten werden.
Mittwoch steht dann vormittags eine kleine, aber wichtige Terminserie an, danach geht es direkt zur Schreiambulanz und abends Quality-Time mit der Lütten. Riecht nicht zwingend nach viel Arbeit, aber dennoch Stress.
Dafür dürfte der Rest der Woche okay werden, ich hab dennoch schon wieder Bock aufs nächste Wochenende und hoffe, dass ich mehr von meiner eigenen Todoliste abgearbeitet bekomme. Schließlich hab ich vor zwei Tagen Palworld installiert ...
Highlights von wihel.de
Konstant. Das ist so das Erste, was mir einfällt, wenn ich an die Qualität und Quantität der Beiträge in dieser Woche denke. Wobei, da war auch die neue Win-Compilation, die hier mal wieder als kleiner Leuchttürm fungiert:
01. Win-Compilation Februar 2024
02. Arm-Prothesen aus LEGO gebaut
03. Die Geheimnisse der deutschen Superreichen
04. Tanken in der DDR vor der Wende
05. Portraits mit immer mehr Pixeln gezeichnet von dP Art Drawing
06. Das Sushi-Restaurant der Zukunft
07. Ein Amphibienpanzer aus LEGO gebaut
08. 8 Zaubertricks mit Ringen und Erklärung
09. Der Schuhschnabel
10. Schlimm, diese kleinen Eltern …
PS: Das die Rechtschreibkorrektur aus Todoliste gern Todesliste machen würde, spricht ja auch schon wieder für sich ...
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen