Das war meine Woche – KW 35 / 2025
Irgendwie auch witzig, dass ich vor ein paar Monaten noch stark dafür plädiert hab, dass wir eigentlich viel mehr kurze Wochen brauchen. Denn wenn ich so auf die letzten Wochen zurückblicke, hat sich das dann doch heimlich so ein bisschen eingeschlichen. Gut, letzte Woche fällt da raus, aber die Woche davor war die ganze Woche frei, die Woche davor wieder Pause und die Woche davor der Freitag frei. Kann man sich dran gewöhnen und sollte man auch – gerade weil auch diese Woche zumindest für mich kurz war.
Highlights der vergangenen Woche
„Schuld“ daran hat meine Frau, denn die hatte am Montag Geburtstag. Also Kind bei der Kita abgemeldet, trotzdem früh aufgestanden und hier alles ein bisschen vorbereitet. Dann Frühstücken gefahren, wieder nach Hause und die Füße hochgelegt, um dann abends wieder im engsten Kreis Essen zu gehen. Spricht auch für sich, dass die Highlights sich hier vor allem um Essen drehen ... Jedenfalls hatte ich Pfannkuchen mit Schokolade und Speck, abends dann Nudeln am Stock – wilder kann es vermutlich diese Woche nicht mehr werden.
Allerdings war das auch wieder so ein freier Tag, der mit Urlaub nur bedingt viel zu tun hatte, weil das ja mit Gästen dann doch immer noch mal anders und entsprechend anstrengend ist. Und wenn der Dienstag dann auch so startet, dass erstmal 2 Stunden Meetings anstehen und sich der Rest des Tages in Miro verliert ... weiß man, dass man was geschafft hat. Also muss man ja, weil man abends völlig erledigt ist.
Da war der Mittwoch ein bisschen angenehmer, allerdings musste ich unter anderem wieder eine Retro moderieren, was mich mittlerweile doch mehr schlaucht, als wenn ich nur irgendwo sitze, zuhöre und mal ein bisschen ins Mikro pöbel.
Aber ey, der Donnerstag musste dafür entspannter sein. Und ein bisschen war er das auch, was vermutlich aber eher daran lag, dass ich recht stringent in sämtlichen Meetings meiner Agenda gefolgt bin. So angenehm Smalltalk auch sein kann, aber wenn du mehrere Stunden vor der Webcam verbringst, freust du dich auch über jede Minute, in der das Ding mal ausgeschaltet ist.
Freitag war dann aber wirklich entspannt. Morgens einkaufen (sogar in Rekordzeit), ein Meeting und den Rest des Tages in ein paar Themen so richtig tief eingegraben, sodass ich direkt vergessen hab, das Slack noch offen war und Nachrichten auf Antwort warteten. Manchmal mag ich diese Tunnel-Sessions ja schon sehr gern.
Nicht unbedingt mein Highlight, aber das von Line: Geburtstagsbrunch. Neben dem Verräumen von ein paar Möbeln hab ich vor allem auf die Lütte aufgepasst und mich dem Stress ein wenig entzogen. Nachdem die ersten Gäste aufgetaucht sind, hab ich mich aber auch ganz aus der Nummer entfernt und am nächsten Win-Compilation-Video gearbeitet – und dann war es plötzlich auch schon 17 Uhr und der Tag eigentlich rum.

Highlights der kommenden Woche
Mein Kalender sagt uff. Das eine oder andere dann doch wichtige Meeting steht an, dazu direkt Montag und Dienstag als Büro-Tage – dürfte niemanden verwundern, wenn ich den Rest der Woche zur Erholung von den beiden Tagen brauche. Außerdem seh ich da zwei Kindergeburtstage am Wochenende anstehen ... dabei wollte ich doch eigentlich endlich mal was im Garten abreißen ...
Highlights von wihel.de
So ein bisschen merkt man das Sommerloch dann doch, wobei der sich ja auch dem Ende neigt. Auf der anderen Seite: Ich hab wieder unter der Haube geschraubt und zumindest Google scheint das zu mögen. Zwar noch nicht mit durchschlagendem Erfolg, aber die ersten Anzeichen sehen gut aus. Und was auch gut aussieht, sind die paar Beiträge, die ein bisschen mehr Aufmerksamkeit als der Rest bekommen haben:
01. Geschlossen, weil traurig
02. Wieso die Playstation 3 eigentlich ein Reinfall war
03. Nur ein nicht ganz normaler LKW auf der Autobahn
04. Der stäkrste Mann der Welt gegen einen Träger des schwarzen Gürtels im Karate
05. Eine der schmalsten Autos der Welt
06. Behind the scenes bei Matrix
07. Die vielleicht kleinste Garage der Welt
08. Das Ding mit den Cuttern (und deren Bezahlung)
09. Die Severance-Tastatur für Zuhause
10. Powerbank Marke Eigenbau
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen