Das war meine Woche – KW 47 / 2024
Eigentlich hatte ich mir eine total witzige Einleitung für diesen Text gestern noch überlegt, aber es bestätigt sich mal wieder, was in meinem Alter immer häufiger vorkommt: Schreibs dir auf oder du vergisst es wieder. Ich hab sie vergessen. Aber wenigsten überlagert das ein bisschen, dass ich auch diese Woche schon wieder vergessen hab, Fotos zu machen …
Highlights der vergangenen Woche
So richtig ein Highlight war das nicht, aber wenigstens eine Erwähnung wert: Linnea hat mal wieder eine Impfung bekommen. Oder besser gesagt, zwei. Das ist mittlerweile wie bei Mia, außer dass der Zwerg noch keine Anstalten macht, sobald man in die Nähe des Arztes kommt. Aber sobald dann die Kinderärztin den Raum betritt, geht es los … Immerhin, es gab keine Impfnachwirkungen und das ist ja schon mal was.
Der Dienstag war recht unspektakulär, sodass das größte Highlight die Abholung des gelben Sacks und des Biomülls war. Mag langweilig klingen, aber ich hab solche Tage eigentlich ganz gern – muss ja nicht immer was los sein.

Mittwoch war ich dann mal wieder im Büro. Eigentlich auch Quatsch, dass ich das immer nur für einzelne Meetings plane, aber wie es der Zufall so will, ergeben sich dann immer gleich mehrere Gespräche, die persönlich tatsächlich besser funktionieren als über Zoom. Oder anders gesagt: Eigentlich hab ich gar nicht gearbeitet, sondern nur mit Menschen gequatscht. Was zum Glück auch Teil meiner Arbeit ist.
Außerdem hab ich versucht, eine Macbook-Tastatur zu reparieren, damit Kids ein ausgemustertes Macbook der Firma verwenden können. War dann auch noch die Butterfly-Generation, die das alles sehr fummelig macht. Um nicht zu sagen: Ich versteh jetzt ganz gut, warum Apple bei den Dingern einfach immer das komplette Topcase wechselt, statt sich diesen Aufwand anzutun – ich hab es dennoch hinbekommen. Vielleicht, der finale Funktionstest steht noch aus und findet nächste Woche statt.
Donnerstag waren wir mit Linnea nachmittags in der Sehschule. Bei uns im Osten hat man das früher einfach Augenarzt genannt und auch das Schild am Gebäude verlautete ähnliches, daher hab ich keine Ahnung, warum das Sehschule heißt und was man da eigentlich lernt. Gucken ist ja dann doch meistens eher ein natürlicher Prozess. Mit 13 Monaten ist sie zu dem recht früh dran, aber da ich blind wie ein Maulwurf bin und Line auch Brille trägt, wollten wir da doch auf Nummer sicher gehen. Bisher scheint alles in Ordnung und das nehmen wir mal als gute Nachricht.
Freitag war dann eher außergewöhnlich: Ich hatte frei, die Kita zu, also war Papa-Kita angesagt. Das lief sogar deutlich entspannter, als ich das befürchtet hatte, sodass ich mal behaupte, die Lütte hatte einen tollen Tag. Einschlafen hat auch problemlos und innerhalb von 5 Minuten geklappt – ich schein nicht alles falsch zu machen. Außerdem waren wir nachmittags noch auf dem Spielplatz und haben geschaukelt – eine der absoluten Lieblingsbeschäftigungen der Kleinen.

Der Samstag war dann aber wieder ein bisschen schlechter, den die Lütte ist ein wenig krank. Merkt man vor allem, weil sie zeitweise einfach nur dasitzt und eine Flunsch zieht, was immer ein Zeichen ist, das nur kuscheln hilft. Auch das haben wir ein paar mal gemacht und zeitweise ist sie dabei sogar eingeschlafen. Hat natürlich bei uns den Alltag ein wenig durcheinandergewirbelt, war aber dennoch ein einigermaßen entspannter Tag.
Highlights der kommenden Woche
Mein Kalender sagt, dass nicht viel passiert, außer dem einen oder anderen größeren Termin, den ich vorbereiten muss. Das ist alle drei Wochen der Fall, insofern … eigentlich alles erwartbar und hoffentlich entspannend. Schauen wir mal, ob das die Woche über so bleibt.
Highlights von wihel.de
Auch hier gibt es ein größeres Highlight, was aber nur mich juckt: Ich hab Google Analytics rausgeschmissen. Deren neuer Code ist ohnehin fragwürdig, weil er nicht mehr mal so eben einfache Seitenaufrufe misst, sondern jemand auch immer mit der Seite interagieren muss (wobei Interaktion dann auch wieder Definitionssache ist). Außerdem geht mir das ganze Datenschutzthema auf den Sack. Und ich war zu doof, den Bums cookieless einzubauen – also fliegt es einfach raus. Auch das kann man als gute Nachricht verstehen, ebenso dass auch diese Woche wieder der eine oder andere Beitrag besonders gut ankam:
01. Die Sicht eines Feuerwehrmanns
02. Die New York Times Techies haben Spiele für den aktuellen Streik gebastelt
03. Die Wahrheit über Alpecin
04. Das Ende vom Diwali-Fest – Mit Kuh-Dung
05. Die las Vegas Sphere für Zuhause
06. Wir müssen uns um Christian Lindner keine Sorgen mehr machen
07. Beste Hilfe gegen Einsamkeit
08. Wie funktioniert ein Toilettendeckel mit Absenkautomatik?
09. Noel Holler – i like the way you kiss me
10. Das System hinter Serways und Sanifair
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen