Der angeblich beruhigendste Song überhaupt: Marconi Union - Weightless - Was is hier eigentlich los

Der angeblich beruhigendste Song überhaupt: Marconi Union – Weightless

Der angeblich beruhigendste Song überhaupt: Marconi Union - Weightless | Musik | Was is hier eigentlich los?

Das Musik nicht nur zur Hintergrundbeschallung dient, ist mit Sicherheit jedem bekannt. Ob nun zur Motivation beim Sport, zur Meditation bei der Meditation oder zur Fokussierung bei der Arbeit – Musik ist viel mehr. Und doch für jeden irgendwie anders. So steht der ITler eben drauf, wenn er beim Coden sich von irgendwelchen Metallern anschreien kann, während ich einfach nicht von den Klassikern aus den 80ern loskomme.

Genauso wirkt sich Musik unweigerlich auf unsere Stimmung aus: mach 2 Stunden Helene Fischer an und die Nachrichten haben am Abend mal wieder eine News mit SEK-Beteiligung. Andersrum funktioniert das natürlich auch, ein paar sanfte Klänge und ruhige Melodien während man hinter dem Lenkrad sitzt, nachts um 3 und schon haben die Nachrichten am Abend … ihr wisst schon.

Vor kurzem nun haben Forscher sogar einen Song entdeckt, der wohl der beruhigendste Song überhaupt sein soll: Weightless von Marconi Union. Wobei entdeckt nicht ganz stimmen kann, denn das Lied wurde bewusst mit Klangtherapeuten komponiert und ist damit noch nicht mal ein Zufallsprodukt. Ändert aber nichts daran, dass am Rest der Story etwas dran ist, denn beim Mindlab International haben Probanden tatsächlich auf den Song positiv reagiert und einen deutlich verminderten Herzschlag und eine langsamere Atmung.

Selbstversuchergebnisse gern in die Kommentare:

Der angeblich beruhigendste Song überhaupt: Marconi Union - Weightless | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"